Am 12. September dieses Jahres jährte sich zum 25. Mal der erste Marsch für den Llevant-Zug auf Mallorca. Eine historische Forderung, die auch ein Vierteljahrhundert später noch sehr lebendig ist.
Anlässlich dieses Datums hat die Plattform Volem Tren in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen einen Gedenkmarsch organisiert, um die Geschichte dieser 25 Jahre des Kampfes wieder aufleben zu lassen. Der Marsch wird morgen um 10 Uhr vom Bahnhof Son Carrió aus in Richtung des Bahnhofs Son Servera entlang des derzeitigen Via Verde führen. Zuvor ist eine Führung durch das Eisenbahnmuseum Son Carrió vorgesehen.
Darüber hinaus wird in allen lokalen Medien eine Live-Sendung ausgestrahlt, in der analysiert wird, „was diese Bewegung von Forderungen, die bereichsübergreifend, generationenübergreifend und ökologisch ist, bedeutet hat und weiterhin bedeutet“.
Der Marsch wird der Höhepunkt monatelanger Arbeit sein, um einer Sache, die so viele Jahre lang ignoriert wurde, Sichtbarkeit zu verleihen. In den letzten Monaten haben viele Menschen ihre Unterstützung für den Llevant-Zug gezeigt, und Politiker, Privatpersonen und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens haben nicht gezögert, ihre Fotos mit dem Logo der Aktion in den sozialen Netzwerken zu veröffentlichen.
1998 schlossen sich mehr als 2.500 Menschen der Forderung nach der Wiedereröffnung der Llevant-Bahn in einem bereits historischen Marsch an. Es folgten acht weitere. Sie alle verfolgten das gleiche Ziel. Ein Ziel, das auch heute noch verfolgt wird, trotz der zahlreichen Versprechungen, die von allen gemacht wurden und die nur Worte geblieben sind.
Wie dem auch sei, die Plattform und all die Menschen, die diesen öffentlichen Verkehr weiterhin fordern, setzen denselben Weg fort, den sie vor 25 Jahren begonnen haben, nur haben sie den Wagen gewechselt.
Quelle: Agenturen