Der 26. Mai liefert als Welttag der Rothaarigen allen Trägern der genetisch bedingten Anlage des Rutilismus einen Grund zum Feiern. So zumindest die US-Amerikanerin Jace Shoemaker-Galloway, die dieses Datum zum internationalen World Redhead Day erklärte. Nicht umsonst ist die US-Amerikanerin in ihrer Heimat auch als Queen of Holidays bekannt.
Wobei auch im Falle des Welttags der Rothaarigen nicht ganz klar ist, wann genau Shoemaker-Galloway diesen Ehrentag der roten Haarfarbe ins Leben gerufen hat. Was auf den ersten Blick wie ein typischer Fun Holiday aussieht, erweist sich bei näherer Betrachtung als Angelegenheit mit einem ernsten Hintergrund.
Denn Shoemaker-Galloway formuliert in ihrem Blogpost zum Welttag der Haarfarbe Rot sehr eindeutig, dass mit diesem Anlass nicht nur die Haarfarbe Rot gefeiert, sondern auch der Diskriminierung von Rothaarigen entgegengetreten werden soll. Das typische Negativ-Klischee über Rothaarige besagt, dass diese Menschen frech, impulsiv und ungemütlich seien und die natürliche Haarfarbe Rot als abweichender Makel von der Norm betrachtet werden müsse.