26.10.2025 – Wetterumschwung auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die staatliche Wetteragentur (Aemet) sagt für diesen Sonntag (26.10.2025) auf Mallorca bewölkte Abschnitte voraus, die sich am Morgen zu bedecktem Himmel mit Regen und einigen Schauern verstärken, die in der Sierra de la Tramuntana während der Mittagsstunden gelegentlich stark sein können, aber mit Einbruch der Nacht allmählich nachlassen, wenn ein allmählicher Rückgang der Niederschlagsintensität erwartet wird.

Die Nachttemperaturen bleiben auf der ganzen Insel ohne nennenswerte Veränderungen, während die Tagestemperaturen im Laufe des Tages deutlich sinken und am Ende des Tages ihre Tiefstwerte erreichen, was einen Kontrast zu den Temperaturen der vergangenen Tage darstellt. Dieser Temperaturrückgang markiert eine Veränderung des Wettertrends, der bisher auf den Balearen zu beobachten war.

Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordosten mit starken Böen während der Mittagsstunden und kann in exponierten Lagen und an der Nordküste der Insel Mallorca Geschwindigkeiten von bis zu 50 km/h erreichen. Die Höchsttemperaturen werden 22 °C nicht überschreiten und die Tiefsttemperaturen werden in Lluc bei 12 °C liegen, während sie im Rest der Insel in den Küstengebieten zwischen 14 °C und 16 °C schwanken werden.

Lesetipp:  Abschaffung der Vermögenssteuer für Reiche auf Mallorca?
Die erste Naturzahncreme mit hochwertigen MANC

Im Gebiet von Palma und seiner Bucht wird mit moderateren Niederschlägen als in der Sierra de Tramuntana gerechnet, mit Niederschlagsmengen, die im Laufe des Sonntags bis zu 15 l/m² erreichen könnten. Im Landesinneren der Insel wird es vereinzelte Regenfälle geben, wobei es vor allem in der ersten Tageshälfte auch zu gelegentlichen Schauern kommen kann. Im Gebiet Llevant Mallorquín werden ähnliche Bedingungen herrschen, mit überwiegend bedecktem Himmel und Regenwahrscheinlichkeit, die im Laufe des Nachmittags abnehmen wird. Die Temperaturen in diesem Gebiet werden bei Höchstwerten um die 20 °C liegen, mit Tiefstwerten, die nicht unter 14 °C fallen werden.

Diese Wetteränderung ist auf das Eintreffen einer Kaltfront aus Nordeuropa zurückzuführen, die einen Großteil der Balearen über das Wochenende hinweg beeinflussen wird. Nach den Wettermodellen der Aemet wird dieses Frontensystem zu einer Instabilität führen, die bis Montag andauern könnte, wobei jedoch eine Tendenz zur Besserung besteht.

Die Experten der Aemet weisen darauf hin, dass solche Situationen zu dieser Jahreszeit üblich sind, wenn Tiefdruckgebiete häufiger auf den Mittelmeerraum treffen.

Der für diesen Sonntag prognostizierte Temperaturrückgang bedeutet eine Veränderung gegenüber den wärmeren Temperaturen, die in den letzten Wochen auf Mallorca gemessen wurden.

Angesichts dieser Wettervorhersage empfehlen die Rettungsdienste, besondere Vorsicht walten zu lassen, insbesondere in Bergregionen und beim Befahren von Straßen, auf denen es zu Wasseransammlungen oder Erdrutschen kommen kann. Es wird außerdem empfohlen, die Entwässerungssysteme von Wohngebäuden zu überprüfen und während der Zeiten mit den stärksten Niederschlägen Aktivitäten im Freien zu vermeiden.

Für die kommenden Tage sagen die Prognosen eine allmähliche Stabilisierung der Wetterbedingungen voraus, mit einem langsamen Anstieg der Temperaturen ab Dienstag, ohne jedoch Werte zu erreichen, die über den für diese Jahreszeit üblichen Werten liegen. Die atmosphärische Variabilität wird auch in der kommenden Woche auf den Balearen vorherrschend sein.

Quelle: Agenturen