26 Flüchtlinge südlich von Mallorca aufgegiffen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Ein Skiff mit 20 Personen südafrikanischer Herkunft wurde am Montag (30.12.2024) um 20:30 Uhr an der Küste in der Nähe des Faro de la Mola auf der Insel Formentera aufgegriffen. Damit wurde bestätigt, dass das dritte Skiff des Tages die Balearen erreicht hat.

Zuvor waren an der gleichen Stelle 18 Personen nordafrikanischer Herkunft aufgefunden worden, die um 8:00 Uhr morgens mit einem Skiff auf der Insel ankamen. Um 8.30 Uhr meldete die Regierungsdelegation auf den Balearen dann die Ankunft eines zweiten Bootes, in dem 26 Menschen aus Ländern südlich der Sahara an der Küste der Insel Cabrera aufgegriffen wurden.

Lesetipp:  Wasserknappheit in Gorg Blau auf Mallorca
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Der Einsatz wurde von der Guardia Civil von Formentera und der örtlichen Polizei durchgeführt, die bestätigten, dass die Migranten offensichtlich bei guter Gesundheit sind. Am Montag, den 30. Dezember, kamen insgesamt 64 Migranten an der balearischen Küste an.

Laut Statistik hat die irreguläre Einwanderung auf den Balearen ein hohes Niveau erreicht. Knapp einen Tag vor Ablauf des Jahres 2024 wurden 5.860 Einwanderer in 351 Booten registriert. Im Vergleich dazu kamen im gesamten Jahr 2023 2.278 Personen an Bord von 128 kleinen Booten an, was einem Anstieg von 157,24 % entspricht.

Quelle: agenturen