30.000 Frauen beim Brustkrebs-Früherkennungsprogramm auf den Balearen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Das regionale Gesundheitsministerium hat im Jahr 2023 etwa 41.000 Aufforderungen zur Teilnahme am Programm zur Früherkennung von Brustkrebs verschickt, auf die fast 30.000 Frauen zwischen 50 und 69 Jahren geantwortet haben. Das sind 5 % mehr als im Vorjahr, und die Teilnahmequote würde 72,5 % betragen – 4,4 % weniger als 2022 – wie das Ministerium in einer Pressemitteilung erklärt.

Das Gesundheitsministerium hat diese Zahlen anlässlich des Weltbrustkrebstages veröffentlicht, der an diesem Samstag (19.10.2024) begangen wird, mit dem Ziel, „an die Bedeutung von Prävention und Früherkennung zu erinnern“.

Lesetipp:  Strand S'Arenal in Llucmajor weiterhin für den Badebetrieb gesperrt
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Die Stadträtin für Gesundheit, Manuela García, besuchte heute Morgen in Begleitung des Präsidenten der Spanischen Vereinigung gegen Krebs (AECC) auf den Balearen, José Reyes, die verschiedenen Informationstische, die von der AECC auf den Balearen organisiert wurden.

Der Weltbrustkrebstag, der jedes Jahr am 19. Oktober begangen wird, erinnert an das Engagement der gesamten Gesellschaft im Kampf gegen diese Tumorart. Der Tag soll die Weltbevölkerung für die Bedeutung der Prävention und der Früherkennung dieser Krankheit sensibilisieren, an der weltweit Millionen von Menschen leiden.

Das regionale Gesundheitsministerium fordert die Frauen, die an diesem Früherkennungsprogramm teilnehmen, dringend auf, sich einer Mammographie zu unterziehen, da dies eine lebensrettende Maßnahme ist, da Tumore in einem sehr frühen Stadium diagnostiziert werden, in dem die Behandlung viel wirksamer ist und eine größere Chance auf vollständige Heilung besteht.

Quelle: Agenturen