SOS Animal feiert 30 Jahre Tierschutz auf Mallorca – Am 18. Oktober 2025 lädt der Verein herzlich ins Tierheim in Calvià ein, um gemeinsam drei Jahrzehnte unermüdlichen Einsatz für Tiere zu würdigen. Von 11:00 bis 17:30 Uhr erwartet Sie ein buntes Programm für Groß und Klein, bei dem der gute Zweck natürlich im Mittelpunkt steht.
Schlendern Sie über den liebevoll gestalteten Flohmarkt, wo Sie sicherlich das ein oder andere Schnäppchen entdecken können. Versuchen Sie Ihr Glück bei der Tombola – mit etwas Glück gewinnen Sie sogar eine Hotelübernachtung! Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Freuen Sie sich auf selbstgebackene Kuchen, erfrischende Getränke, herzhafte deutsche Würstchen und andere leckere Snacks. Und wer noch ein kleines Andenken sucht, findet bestimmt etwas Schönes bei den Kalendern und anderen Artikeln, die zum Verkauf stehen. Der Erlös aus allen Verkäufen kommt direkt den Tieren zugute.
Nutzen Sie die Gelegenheit, bei einer Führung einen Blick hinter die Kulissen des Tierheims zu werfen und mehr über die wichtige Arbeit von SOS Animal zu erfahren. Seit der Gründung im Jahr 1995 kümmert sich ein engagiertes Team um Notfälle, Abgabetiere und verletzte Schützlinge. Gründerin Maxi Lange ist nach wie vor mit Herz und Seele dabei. Unterstützt wird sie von fünf festen Mitarbeitern und zahlreichen ehrenamtlichen Helfern, die gemeinsam Katzen einfangen, Hunde pflegen und liebevolle neue Zuhause suchen.
Aktuell beherbergt das Tierheim rund 100 Katzen und 16 Hunde. Jedes Jahr kümmert sich der Verein um schätzungsweise 500 bis 600 Katzen und etwa 100 Hunde. Viele von ihnen stammen von der Straße oder wurden von ihren Besitzern abgegeben – ein Problem, das sich durch Wohnungsnot und wirtschaftliche Schwierigkeiten in den letzten Jahren leider verschärft hat.
SOS Animal finanziert sich hauptsächlich durch Spenden und Aktionen. Die Gemeinde Calvià stellt das Grundstück zur Verfügung und trägt einen Teil der laufenden Kosten. Jede Spende, ob klein oder groß, hilft dem Verein, die Tiere bestmöglich zu versorgen. Auch testamentarische Zuwendungen sind eine wertvolle Unterstützung.
Wenn Sie einem Tier ein neues Zuhause geben möchten, erhebt SOS Animal eine Schutzgebühr. Alle Tiere sind gechippt, geimpft und getestet. Mögliche Krankheiten werden offen kommuniziert. Für sehr junge Tiere gibt es Kastrationsgutscheine. Transporte ins Ausland werden von Ehrenamtlichen organisiert, nachdem das neue Zuhause sorgfältig geprüft wurde.
Die Anfahrt zum Tierheim erfolgt ausschließlich über Palmanova, da die Strecke über Santa Ponça und Son Bugadelles gesperrt ist. Bitte planen Sie etwas mehr Zeit ein, da die Parkplätze auf dem Gelände begrenzt sind. Denken Sie daran, Bargeld mitzubringen, da nicht alle Stände Kartenzahlung akzeptieren. Und bringen Sie natürlich gute Laune und etwas Zeit für eine Führung mit!
Wer SOS Animal unterstützen möchte, kann dies vor Ort mit einer Spende tun oder über eine Testamentsspende nachdenken. Weitere Informationen und Kontaktdaten finden Sie unter www.sos-animal-mallorca.org.
Quelle: Agenturen