33 Migranten südlich von Mallorca aufgegriffen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Sicherheitskräfte haben heute Nacht (20.06.2025) 12 Menschen maghrebinischer Herkunft aus einem Boot 3,5 Meilen östlich der Insel Cabrera gerettet und eine weitere Gruppe von 21 Migranten bereits an Land in der Gegend von Colònia de Sant Jordi in der Gemeinde Ses Salines im Süden Mallorcas aufgegriffen.

Die Rettung in den Gewässern von Cabrera durch den Provinz-Seedienst der Guardia Civil, den Fiskaldienst der Guardia Civil und die Seenotrettung erfolgte gegen 22:50 Uhr am Donnerstag. An Bord befanden sich 12 Personen, wie die Regierungsdelegation der Balearen mitteilte.

Lesetipp:  Verdreifachung der Mittel für die Erzeugung erneuerbarer Energie
Zur Unterstützung der Wundheilung

Nach offiziellen Angaben war dies das sechste Bootam Donnerstag auf den Balearen, bei dem insgesamt 117 Menschen in zwei Booten in der Nähe von Formentera und vier weitere in den Gewässern vor Cabrera gerettet wurden.
Was das erste Boot betrifft, das am Freitagmorgen angekommen ist, so wurde die Gruppe von 21 Migranten aus dem Maghreb gegen 4:00 Uhr morgens in Colonia de Sant Jordi aufgegriffen. Die örtliche Polizei von Ses Salines und die Guardia Civil von Santanyí und Campos waren im Einsatz.

Seit Jahresbeginn sind mindestens 2.398 Menschen in 112 Booten auf den Archipel gelangt, wie aus einer Zählung der EFE auf Grundlage von Informationen der Regierungsdelegation hervorgeht.

Im Jahr 2024 kamen laut dem Jahresbericht zur nationalen Sicherheit des Innenministeriums 5.882 Migranten auf irregulärem Wege über das Meer auf den Inseln an.

Quelle: Agenturen