33 Millionen Euro für kommunale Maßnahmen, Energieeffizienz und neue Sportparks

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Consell de Mallorca hat an diesem Freitag (18.11.2022) Vereinbarungen zur Mobilisierung von 33 Millionen Euro für kommunale Maßnahmen, Energieeffizienz und die Schaffung neuer Sportparks formalisiert. Wie der Consell mitteilt, wurden die Vereinbarungen mit den Gemeinden während der Versammlung der Bürgermeister von Mallorca unter dem Vorsitz der Präsidentin des Consell, Catalina Cladera, formalisiert. Cladera erinnerte daran, dass der Haushaltsplan für 2023 64 Millionen Euro an Direktinvestitionen für die Gemeinden vorsieht.

Lesetipp:  Zwei neue Parkplätze in der Gemeinde Artà
33 Millionen Euro für kommunale Maßnahmen, Energieeffizienz und neue Sportparks
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Ihr zufolge wird der Consell in dieser Legislaturperiode mehr als 150 Millionen Euro aktiviert haben, um die Nachhaltigkeit der Gemeinden auf Mallorca zu verbessern und die Wirtschaft zu stimulieren. „Wir ergreifen keine Maßnahmen, ohne an die lokalen Räte zu denken“, sagte sie.

Einerseits mobilisiert der Consell 20 Millionen Euro für Investitionen in kommunale Kompetenzen. Der Beihilfeplan „wird unter anderem für Energieeinsparungen, Verbesserungen des Wassernetzes, besser zugängliche Räume, Gehwege in gutem Zustand, den Kauf von Fahrzeugen für öffentliche Dienstleistungen und neue kommunale Einrichtungen verwendet“, so der Stadtrat für Wirtschaftsförderung und lokale Entwicklung, Jaume Alzamora.

Darüber hinaus werden in diesem Jahr die Zuschüsse für den Bau oder die Sanierung von Kindergärten für Kinder von 0 bis 3 Jahren, Altenheimen und Tagesstätten sowie Infrastrukturen beibehalten. „Auch wenn es sich hierbei nicht um eine rein kommunale Zuständigkeit handelt, ist es doch so, dass die meisten Stadtverwaltungen für die Instandhaltung verantwortlich sind, und deshalb haben wir es für absolut notwendig erachtet, die Beihilfe beizubehalten, um die Stadtverwaltungen zu entlasten und die Dienstleistungen aufrechtzuerhalten“, so Alzamora.

Andererseits wurden auch die Vereinbarungen formalisiert, die es allen Gemeinden der Insel ermöglichen werden, die in den Aktionsplänen für nachhaltige Energie und Klima (PAESC) vorgesehenen Maßnahmen durchzuführen. In diesem Fall belaufen sich die Investitionen auf insgesamt 7,5 Millionen Euro. „Mallorca und der gesamte Mittelmeerraum gehören zu den Gebieten, die angesichts des Klimawandels am stärksten gefährdet sind.

Dieser Kampf muss weltweit geführt werden, und der Consell de Mallorca schließt sich dem nicht nur an, sondern dehnt ihn aufgrund seiner kommunalistischen Berufung auch auf die Stadtverwaltungen der Insel aus“, so Alzamora. Ebenso wird die Abteilung für Übergang, Tourismus und Sport des Consell de Mallorca 5,2 Millionen Euro für die Einrichtung von Mehrzweck-Sportanlagen im Freien in den Gemeinden Mallorcas bereitstellen.

Während der Versammlung wurden auch die von der Inseldirektion für Kultur geförderten Vereinbarungen unterzeichnet und die mehrjährige Subvention des Katalogs der kulturellen Aktivitäten 2022-2023 für die Stadtverwaltungen und die abhängigen Einrichtungen der Insel bewilligt. Der Gesamtbetrag beläuft sich auf 807.772 Euro.

Bis zum heutigen Tag hat der Consell 43 Millionen Euro mobilisiert. „Wir sind ein nützlicher Consell, der den Gemeinden zur Seite steht, strategische Maßnahmen koordiniert und die lokale Verwaltung unterstützt und vor allem mehr Mittel als je zuvor für kommunale Investitionen mobilisiert“, sagte Präsident Cladera.

Quelle: Agenturen