40 Grad in Südspanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Zum ersten Mal im Jahr 2024 wurde die Höchsttemperatur von 40 Grad an mehreren Orten überschritten, was eine seltene, aber zunehmende Situation im Frühjahr ist. Für die Provinz Córdoba in Andalusien wurden bereits extrem hohe Temperaturen vorhergesagt, und diese Vorhersage hat sich Ende Mai bewahrheitet.

Wenn von Temperaturen von 40 Grad die Rede ist, bedeutet das nicht, dass es in ganz Spanien so heiß wird. Spanien ist ein riesiges Land mit unterschiedlichen klimatischen Bedingungen, die von der Küste bis zu den Bergen und von Wüstengebieten bis zu Wäldern reichen. Daher können die Temperaturen im Norden, in der Mitte und im Süden des spanischen Festlandes und sogar innerhalb derselben Provinzen sehr unterschiedlich sein. Es ist wichtig, diese vielfältigen klimatischen Unterschiede zu berücksichtigen, wenn man über das Wetter in Spanien spricht.

Der erste Ort im Süden, der in diesem Jahr die 40-Grad-Marke überschritt, war El Granado in der Provinz Huelva (Andalusien), wo am Donnerstag (30.05.2024) eine Höchsttemperatur von 41,2 Grad gemessen wurde. Es folgte Montoro in Córdoba (Andalusien) mit einer Temperatur von 40 Grad. Auch in Montoro in Córdoba stieg das Quecksilber am Freitag über 40 Grad, aber an anderen Orten blieben die Temperaturen bei 39 oder 38 Grad, was für den Monat Mai immer noch extrem heiß ist.

Lesetipp:  Israelische Armee startet neuen Vorstoß in den nördlichen Gazastreifen
Gustav Knudsen | 1987

Seit Einführung der Temperaturaufzeichnungen in Spanien wird 2024 das siebte Jahr sein, in dem die 40-Grad-Marke im Mai überschritten wird. Das erste Mal geschah dies im Jahr 2006, gefolgt von 2010, 2012, 2015, 2022 und 2023. Im Durchschnitt geschieht dies etwa alle drei Jahre im Mai.

Spanien verfügt über meteorologische Observatorien mit sehr langen Messaufzeichnungen, von denen einige sogar mehr als ein Jahrhundert alt sind. Seit Mitte des letzten Jahrhunderts und vor allem in den 1990er Jahren wurden im ganzen Land zahlreiche automatische Wetterstationen installiert, so dass es heute etwa 800 automatische Stationen gibt.

Auch wenn das Vorhandensein von mehr Wetterstationen dazu führen kann, dass 40-Grad-Rekorde häufiger gemeldet werden, ist es für Aemet klar, dass die Erwärmung des spanischen Klimas mit einer Ausdehnung der sommerlichen Bedingungen in den Frühling und Herbst dieses Phänomen begünstigt.

Quelle: Agenturen