40 Jahre Bio-Messe BioCultura

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die BioCultura Madrid 2024 steht vor der Tür! Vom 21. bis 24. November wird Madrid Schauplatz einer einzigartigen Feier zum 40-jährigen Bestehen sein. Nur drei Monate vor der Veranstaltung sind bereits 80 % der verfügbaren Plätze reserviert. Diese mit Spannung erwartete Veranstaltung, an der mehr als 300 Unternehmen teilnehmen werden, sollte man sich nicht entgehen lassen.

Die Ausgabe 2024 von BioCultura in Madrid feiert diesen November ihr 40-jähriges Bestehen. Ángeles Parra, die Direktorin der Messe, denkt gerne an all diese Jahre zurück. Es wurde viel getan, um Bioprodukte in unzählige Haushalte zu bringen, und es ist endlich gelungen!

BioCultura und die Biobranche haben Großartiges geleistet, vor allem zu einer Zeit, als noch nicht viele Menschen an sie glaubten. Es sieht so aus, als würde die 40. Ausgabe der BioCultura Madrid ein großer Erfolg werden, denn 80 % der Ausstellungsfläche sind bereits reserviert.

Lesetipp:  Gestatten? Ich bin die zukünftige Frau König
Zahngesundheit & Mundgesundheit

Heutzutage setzen viele große Lebensmittelunternehmen auf Bio-Produkte, und auch die Supermärkte nehmen diese Produkte in ihre Regale auf. Das ist eine gute Nachricht! Dennoch gibt es noch viel zu tun. BioCultura ist nach wie vor unverzichtbar, denn wir müssen auf ein ökologischeres Lebensmittelsystem hinarbeiten, betont der Messedirektor.

Der Biosektor hat in Spanien ein beträchtliches Wachstum erlebt; er hat bei Null angefangen und beschäftigt heute viele Menschen in Spanien. Nach Angaben von Amigos de la Tierra könnte die Umstellung auf Agrarökologie mehr als eine Million Arbeitsplätze schaffen, was das große Potenzial dieses Ansatzes zeigt. Bis 2023 wird der Wert des Biomarktes 3 Milliarden Euro erreichen, was einem Wachstum von 6,2 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Eines der Ziele der Europäischen Union ist es, bis 2030 25 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche ökologisch zu bewirtschaften. Spanien ist eines der drei Länder, in denen die ökologische Erzeugung seit 2021 am stärksten gewachsen ist. Derzeit sind mehr als 10 % der spanischen Produktion ökologisch zertifiziert, und in einigen autonomen Gemeinschaften wie Andalusien und Katalonien liegt der Anteil sogar über 25 %. Ein erheblicher Teil unserer Produktion ist jedoch für den Export bestimmt.

Derzeit liegen die jährlichen Ausgaben pro Person in Spanien bei etwa 64 Euro. In Ländern wie Dänemark, Österreich und der Schweiz hingegen hat der Verbrauch von Bioprodukten stark zugenommen und liegt zwischen 300 und mehr als 400 Euro pro Person. In Spanien machen Bioprodukte weniger als 3 % des Gesamtverbrauchs aus, was zeigt, dass es noch viel Raum für Wachstum gibt.

Auf der Messe werden Sie verschiedene Sektoren finden, die sich für die Verbesserung der Lebensqualität einsetzen. Viele ökologisch zertifizierte Kosmetika, nachhaltige Mode, Naturheilverfahren und Nahrungsergänzungsmittel sind vertreten.

Quelle: Agenturen