40. Jahrestag von Mirós berühmtem Touristenlogo

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Spanien ist eines der beliebtesten Reiseziele der Welt. Vor der Pandemie, im Jahr 2019, besuchten mehr als 83 Millionen Touristen das Land, und das Jahr 2023 wird wahrscheinlich mit mehr internationalen Touristen schließen. Einer der Gründe für Spaniens Beliebtheit als Reiseziel ist das Logo des katalanischen Künstlers Joan Miró, das aus einer stilisierten Sonne besteht und weltweit bekannt und wiedererkennbar ist.

Das Logo von Turespaña wurde 1983 von dem Künstler Joan Miró „entworfen“. Das Logo besteht aus einer stilisierten Sonne, die die Farben der spanischen Flagge enthält. Das Logo ist einfach und wiedererkennbar, aber es ist auch sehr wirkungsvoll. Das Logo wird weltweit verwendet, um für Spanien als Reiseziel zu werben.

Das Logo von Turespaña hat mehrere Bedeutungen. Die Sonne ist ein Symbol für Fröhlichkeit, Wärme und Glück. Die Farben der spanischen Flagge stehen für die verschiedenen Regionen Spaniens. Das Logo ist ein positives und einladendes Bild, das Spanien auf attraktive Weise bewirbt.

Lesetipp:  Erste "Kusszeremonie" für Prinzessin Leonor im Königlichen Palast
Zur Unterstützung der Wundheilung

Das Turespaña-Logo wird in allen Werbematerialien der nationalen Tourismusbehörde verwendet. Das Logo ist auf Plakatwänden, Broschüren, Postern und Websites zu sehen. Das Logo wird auch in Werbespots im Fernsehen, Radio und in Zeitschriften verwendet. Das Logo ist ein wichtiger Bestandteil des Brandings von Spanien als Reiseziel.

Ein Detail ist, dass der Künstler Joan Miró 1983 mit dem Entwurf des Logos beauftragt wurde und im selben Jahr verstarb. Die zuständige Tourismusbehörde schickte eine Anfrage an Dalí, Miró und Tapies, aber keiner der Künstler antwortete. Schließlich gelang es Mallorca, mit Miró in Kontakt zu treten, der sich inzwischen in einem schlechten Gesundheitszustand befand, sich aber bereit erklärte, Teile seiner früheren Werke für ein neues Logo zu verwenden.

Die Sonne stammte von einer früheren Kunstausstellung in den USA und die Buchstaben von dem Logo, das Miró für die Fußballweltmeisterschaft 1982 in Spanien entworfen hatte. So entstanden ein neues Miró-Kunstwerk und das berühmt gewordene Logo, für das Miró übrigens kein Geld wollte.

Das heute berühmte Logo wurde erstmals 1984 in einer Tourismuskampagne mit dem Slogan „Spanien – alles unter der Sonne“ verwendet. Es war auch gleich die erste internationale Tourismuskampagne für Spanien.

Das Turespaña-Logo ist nun seit 40 Jahren in Gebrauch. In dieser Zeit hat sich das Logo kaum verändert. Dies gewährleistet eine konsistente Markenbildung für Spanien als Reiseziel. Die Touristen wissen, was sie erwartet, wenn sie Spanien besuchen. Dies macht das Logo zu einem sehr effektiven Werbeträger für das Land als Reiseziel.

Quelle: Agenturen