Die Balearenregierung wird rund 40 Millionen Euro aus der Steuer für nachhaltigen Tourismus (ITS) aus Projekten zwischen 2016 und 2020, die nicht ausgeführt wurden, zurückgewinnen und in die Ausschreibung für 2026/2027 aufnehmen, die sich auf rund 300 Millionen belaufen wird und im ersten Quartal des kommenden Jahres bekannt gegeben wird.
Dies erklärte der Minister für Tourismus, Kultur und Sport, Jaume Bauzà, am Dienstag (17.06.2025) auf einer Pressekonferenz und führte aus, dass zu den Beträgen, die normalerweise jährlich bereitgestellt werden, etwa 130 Millionen Euro, diese nicht ausgeführten 40 Millionen hinzugefügt werden sollen.
Konkret handelt es sich dabei um Mittel, die zwischen 2016 und 2020 vorgesehen waren, seitdem aber nicht verwendet wurden und auf die die Rechnungsprüfungsbehörde in ihrem letzten Bericht hingewiesen hatte. Sobald sie in die neue Ausschreibung aufgenommen sind, können sie für völlig andere Projekte als ursprünglich vorgesehen verwendet werden.
„Zwischen 2016 und 2020 wurden erhebliche Beträge für Projekte gebunden, die noch nicht begonnen haben. Wir sind der Meinung, dass nun genügend Zeit vergangen ist und wir diese Beträge zurückholen werden, um sie für die entsprechenden Zwecke neu zu verteilen”, sagte Bauzà.
Quelle: Agenturen




