Barcelona hat ab dem 15. Juni ein Netz von 400 „Kühlstellen“ eröffnet, um Einwohner und Besucher vor der Sommerhitze zu schützen. Diese Stellen sind über alle 10 Stadtteile verteilt, sodass fast jeder innerhalb von 10 Minuten zu Fuß einen kühlen Ort finden kann.
Sie können Bibliotheken, Gemeindezentren, Museen und andere öffentliche Gebäude besuchen, in denen die Temperatur angenehm bleibt. Auch Parks, Plätze und Schulhöfe mit Schatten und Wasser sind Teil des Plans. Der Zugang ist überall kostenlos, außer in Schwimmbädern, wo ein angepasster Tarif gilt.
In den ärmeren Stadtteilen wurden zusätzliche Standorte hinzugefügt. Im August kommen noch weitere Standorte hinzu, vor allem an heißen Tagen am Wochenende. Außerdem werden Wasser-Spielzonen für Kinder eingerichtet, mit Springbrunnen, die man per Knopfdruck aktivieren kann.
Die meisten Standorte verfügen über Sitzgelegenheiten, Trinkwasser und eine ruhige Atmosphäre. Die Gemeinde hat spezielle Teams eingesetzt, um vor allem ältere Einwohner darüber zu informieren, wo sie sich abkühlen können. Hier finden Sie eine Übersicht aller Kühlorte in der Stadt.
Diese Kühlorte sind vom 15. Juni bis zum 15. September verfügbar. Bei extremer Hitze, d.h. Temperaturen über 36 Grad tagsüber oder 28 Grad nachts, werden durch ein spezielles Hilfsteam zusätzliche Maßnahmen ergriffen.
Quelle: Agenturen