49. Marxa des Güell a Lluc a peu am 5. August 2023

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

49. „Marcha des Güell a Lluc a peu“ auf Mallorca, ein Marsch, der am ersten Samstag im August auf Mallorca stattfindet. Er ist eine der beliebtesten Veranstaltungen auf den Balearen, und die Zahl der Teilnehmer steigt von Jahr zu Jahr auf 50.000 Personen.

Der Marsch beginnt um 23 Uhr am ersten Samstagabend im August auf der Plaza Güell in Palma. Der Aufstieg nach Lluch ist etwa 48 Kilometer lang und dauert in der Regel zwischen 8 und 13 Stunden (je nach Tempo des Marsches). Die gesamte Wanderung verläuft auf geteerten Straßen.

Lesetipp:  Defizitäre Residenz Reina Sofia soll abgestossen werden
Bücher für die Adventszeit

Ebenfalls am 6. August wird um 5.30 Uhr in Inca gestartet. Je weiter der Marsch durch die Gemeinden der Insel voranschreitet, desto mehr Teilnehmer können sich ihm anschließen. Auf Anraten der Guardia Civil wird die Route des Marsches ebenfalls ein wenig geändert: Auf dem Abschnitt von Lloseta nach Selva werden die Marschierer nicht die Binimar-Straße hinaufgehen, sondern den Camí Vell de Selva entlang gehen.

Das Kloster Lluch liegt in der Mitte des Tramuntana-Gebirges auf einer Höhe von etwa 800 Metern. Ungefähr die Hälfte der Strecke ist flach, die andere Hälfte ist ansteigend.

Unterwegs können sich die Teilnehmer an verschiedenen Sanitäts- und Erfrischungsstellen entlang der Strecke stärken. Nicht alle Teilnehmer, die bei Kilometer Null starten, können Lluch erreichen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Facebook-Seite der Gruppe: Grup Güell – Marxa des Güell a Lluc a peu

Der Ursprung des Marsches

An einem heißen Sommernachmittag im Jahr 1974 rannte die siebenjährige Marita Barceló um die Tische auf der Terrasse der alten Bar Güell. Plötzlich gab es einen Aufprall: Das Mädchen war mit einem Siphon in den Händen zu Boden gefallen. Glücklicherweise konnte sie den Unfall unverletzt überstehen, und Ramón Martínez, ein Stammgast, rief aus: „Es ist ein Wunder! Es reicht, um zu Fuß nach Lluc hinaufzusteigen! So entstand als Dank an die Mare de Déu, eine der tief verwurzelten modernen Traditionen der Inselbewohner, der Marxa des Güell a Lluc a Peu.

Die Bar Güell wurde 1936 von Salvador Barceló gegründet. „Der Spitzname ‚Güell‘ wurde ihm gegeben, weil er die Handspiele von Professor Güell nachahmte, einem katalanischen Zauberer, der auf der Insel auftrat und ihn faszinierte“, sagt seine Tochter Paquita Barceló, die 1978 als erste Frau die Marxa vollendete und die Eigenschaften hervorhebt, die ihren Bruder zu einem einzigartigen Menschen machten: „Tolo konnte gut mit Menschen umgehen und verstand keine Klassen, er schenkte allen die gleiche Aufmerksamkeit“. Die Marxa wuchs allmählich. In den ersten Jahren war es eine informelle Veranstaltung unter Freunden; das Heiligtum wurde nur von ein paar Dutzend Menschen erreicht. Im Jahr 1979 versammelten sich mehr als tausend Marxisten auf dem Platz.