Das Unternehmen Aquicultura Balear hat 5.000 Wolfsbarsche aus einem Forschungsprojekt an acht soziale Einrichtungen auf Mallorca gespendet, wobei die Cofradía de Pescadores de Andratx und das Ministerium für Landwirtschaft, Fischerei und Umwelt bei der Verwaltung und Logistik mitgewirkt haben.
Die Fische wurden in den Einrichtungen des Laboratoriums für Meeresforschung und Aquakultur des IRFAP-LIMIA gezüchtet, im Rahmen eines Projekts zur Verbesserung der Produktion von Zucht-Wolfsbarschen mit verschiedenen kommerziellen Futtermitteln, das vom Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF) dank einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem IRFAP und Aquicultura Balear kofinanziert wird.
Am Montag wurden die 5.000 Wolfsbarsche mit einem Gewicht von etwa einem Kilogramm in tausend Kisten mit Eis verteilt und an bedürftige Familien verteilt, teilte die autonome Abteilung in einer Erklärung mit.
Die acht sozialen Einrichtungen auf Mallorca, die sie an ihre Nutzer verteilen werden, sind die Fundació Monti-sion Solidària, die Banco de Alimentos de Mallorca, Càritas Diocesana de Mallorca, Mallorca Sense Fam, SOS Mamas Baleares, Ebenezer Maranata, die Associació de Veïns Bons Aires-Arxiduc und die Fundación Barceló.
Der Generaldirektor für Agrar- und Ernährungsqualität und lokale Produkte, Joan Llabrés, betonte, dass dank dieses Projekts viele bedürftige Familien „ein gesundes, frisches und hochwertiges Produkt“ auf den Tisch bringen können.
Quelle: Agenturen




