Das Aeródromo Militar de Pollença auf Mallorca öffnete seine Pforten für die Öffentlichkeit im Rahmen der fünften Ausgabe des Splash-in, einem von der Fundació Aeronáutica Mallorquina (FAM) und dem Flugplatz organisierten Tag der offenen Tür, an dem fast 5.000 Personen teilnahmen.
Drei Wasserflugzeuge, ein Hubschrauber und eine Canadair UD13 der 43 Grupo Apagafuegos, ein Amphibienflugzeug der spanischen Luftwaffe, das normalerweise bei Waldbränden eingesetzt wird, versammelten sich auf diesem Luftfahrtstützpunkt.
Die Teilnehmer konnten diese spektakulären Fluggeräte in Augenschein nehmen und dank der Piloten und Fachleute, die die wichtigsten Merkmale und Einsatzmöglichkeiten dieser Flugzeuge erläuterten, etwas mehr über ihre Arbeit erfahren.
Diese Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt, und bei dieser Gelegenheit konnten von den sieben geplanten Wasserflugzeugen nur drei ausgestellt werden, da die übrigen vier aufgrund der schlechten Wetterbedingungen den Stützpunkt nicht erreichen konnten.
„Bei dieser Ausgabe, wie auch bei den vorangegangenen, war der Hauptprotagonist das Canadair UD13 Amphibienflugzeug, das im Sommer vom Militärflugplatz Pollensa aus die Brandbekämpfung auf den Balearen und in der spanischen Levante übernimmt“, erklärte Kapitän Pablo Soriano.
Diese Veranstaltung wird im September im Rahmen der Trobada Balear de coches clásicos wiederholt, bei der Wasserflugzeuge und Flugzeuge von Oldtimern begleitet werden.
Diese Veranstaltung ist eine Gelegenheit für die Zivilgesellschaft, Zugang zur Militärbasis zu erhalten.
Quelle: Agenturen