Der Präsident des Consell de Mallorca, Llorenç Galmés, hat versichert, dass die Inselregierung im nächsten Jahr eine Hilfslinie in Höhe von 50.000 Euro für die Bergung von Schiffen mit historischem und kulturellem Wert einrichten will.
Der Leiter des Consell insular und der zweite Vizepräsident und Stadtrat für Umwelt, ländliche Angelegenheiten und Sport, Pedro Bestard, besuchten die Werkstatt der „mestres d’aixa“, um die Arbeit zu sehen, die die Handwerker der Einrichtung derzeit ausführen, heißt es in einer Pressemitteilung.
Galmés hat die Einführung einer Hilfslinie für Personen vorangetrieben, die Boote von historischem und kulturellem Wert besitzen und aufgrund der hohen Kosten Schwierigkeiten haben, diese Boote zu reparieren.
„Wir wollen unser maritimes Erbe schützen und den Beruf des Schiffbauers erhalten, auf den die Mallorquiner stolz sind“, so der Inselpräsident. „Das Referat für maritimes Erbe des Consell de Mallorca hat uns gebeten, diese Hilfslinie einzurichten, der wir nachkommen wollen. Das Referat wird den gesamten Prozess der Auswahl und Bewertung der Boote durchführen“.
„Außerdem wird das Referat für maritimes Kulturerbe die Reparatur der Boote überwachen, damit sie von qualifizierten und anerkannten Handwerkern durchgeführt werden kann“, erklärte Konsul Bestard.
Mit dieser Maßnahme will die mallorquinische Einrichtung das maritime Erbe bewahren, die Arbeit der „mestres d’aixa“, die über eigene Werkstätten verfügen, fördern und verhindern, dass viele Privatpersonen, „die verzweifelt sind, weil sie ihre Boote nicht restaurieren können, gezwungen sind, sie aufzugeben“, wie Bestard erklärte.
Quelle: Agenturen