52 umsturzgefährdete Bäume auf dem Paseo Marítimo

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die Hafenbehörde der Balearen (APB) auf Mallorca hat mit der Fällung von 50 Palmen und 2 Ficus-Bäumen begonnen, die bei starkem Wind, wie er während des Sturms am vergangenen Wochenende herrschte, umzustürzen drohen.

Wie die öffentliche Einrichtung, die die staatlichen Häfen des Archipels verwaltet, in einer Pressemitteilung erklärte, soll mit dieser allgemeinen Fällung die Sicherheit von Personen und Gütern gewährleistet werden.

Lesetipp:  Eine der teuersten Einkaufsstraßen Spaniens liegt auf Mallorca
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Die Aktion wurde am Freitag (01.09.2023) angesichts der Vorhersage eines neuen Sturms für dieses Wochenende und nach Hinweisen der Abteilung für Parks und Gärten der Stadtverwaltung von Palma begonnen.

Die Fachleute haben ermittelt, welche Bäume die schlechteste Standfestigkeit aufweisen, weil sie marode, schief oder mit zu vielen Früchten beladen sind, die das größte Risiko eines Umsturzes oder Bruchs darstellen.

„Die Fällung und Säuberung der Palmen wird von Fachleuten zu bestimmten Zeiten und in bestimmten Bereichen durchgeführt, um die Unannehmlichkeiten für die Nutzer und die Anwohner so gering wie möglich zu halten“, teilte die Hafenbehörde mit und wies darauf hin, dass die Aktion mehrere Tage dauern wird.

Quelle: Agenturen