55 Migranten auf Mallorca und Formentera abgefangen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Guardia Civil und die Seenotrettung haben am Dienstag (11.11.2025) 55 Migranten abgefangen, die mit vier Booten auf den Balearen angekommen waren: zwei wurden vor der Küste von Cabrera auf See entdeckt, ein weiteres landete auf Mallorca und ein weiteres auf Formentera.

Im ersten Fall hat die Guardia Civil am frühen Morgen auf einer Straße in Llucmajor 16 Migranten aus Subsahara-Afrika aufgegriffen und festgenommen, die mit einem Boot an der Südküste Mallorcas angekommen waren.

Wie die Regierungsdelegation in einer Mitteilung erklärte, wurden die Migranten um 6:30 Uhr auf der Straße von Vallgornera aufgegriffen. An der Operation waren Beamte der Guardia Civil von Llucmajor, der Steuer- und Grenzpolizei von Calvià und der Einheit für öffentliche Sicherheit der Kommandantur beteiligt.

Lesetipp:  Mallorca-Urlauber aus brennendem Hotel evakuiert
Zur Unterstützung der Wundheilung

Gegen 16:00 Uhr retteten die Seenotrettung und die Guardia Civil insgesamt 11 Personen maghrebinischer Herkunft aus einem Boot 2,55 Meilen südlich der Insel Cabrera. Wenige Minuten später, um 16:11 Uhr, wurden 12 Maghrebiner an Bord eines Bootes 6 Meilen von derselben Insel entfernt gerettet.

Am Nachmittag, um 18:14 Uhr, haben die Guardia Civil und die PAFIF 61 von Sant Josep (Ibiza) 16 Menschen aus dem Maghreb bei Kilometer 10 der Straße PM-820 auf Formentera abgefangen und festgenommen, die mit einem Boot auf die Insel gekommen waren.

Mit diesem Boot sind in diesem Jahr bisher 349 Boote mit 6.405 Migranten auf den Balearen angekommen, laut einer Zählung der EFE auf der Grundlage von Daten des Innenministeriums und der Regierungsdelegation. Im Jahr 2024 kamen laut dem Jahresbericht zur nationalen Sicherheit des Innenministeriums 5.882 Migranten auf dem Seeweg auf den Archipel.

Quelle: Agenturen