Ein junger Mensch unter 30 Jahren muss auf den Balearen 6,2 Jahre seines Nettoeinkommens aufwenden, um die Anzahlung für eine Wohnung zu leisten, die im Durchschnitt etwa 286.990 Euro kostet. In der Praxis bedeutet dies, dass er oder sie gezwungen ist, eine Hypothek mit einer anderen Person aufzunehmen, um sich die Zahlung leisten zu können.
Wenn Sie sich für eine Miete entscheiden, müssen Sie im Durchschnitt 112 % Ihres Gehalts ausgeben, da die Inseln bereits die höchsten Preise in Spanien haben, so der letzte Bericht des Observatori d’Emancipació, der vom Consell de les Joventut de les Illes Balears mit Daten bis zum ersten Quartal 2023 erstellt wurde.
Diese Situation hat große Auswirkungen auf die balearische Gesellschaft, da die Quote der emanzipierten Jugendlichen auf den Inseln bei 16,4 % liegt, etwas mehr als ein Punkt weniger als im Jahr 2022, als sie 18,6 % betrug.
Dieser Rückgang findet vor dem Hintergrund eines konstanten Anstiegs der Immobilienpreise auf den Inseln statt, die um 27,1 % gestiegen sind und im Durchschnitt 1.312 Euro kosten, wie die Präsidentin des spanischen Jugendrates, Andrea Henry, auf einer Pressekonferenz in Palma erklärte.
Zwar stiegen die Gehälter auf den Balearen um rund 4 % auf 14.034 Euro netto pro Jahr, aber deutlich weniger als die Mieten. Für diese Ausgaben müssen junge Menschen 112,2 % ihres Nettogehalts aufwenden, so dass ein junger Mensch selbst dann nicht allein leben könnte, wenn er sein gesamtes Gehalt verwenden würde. Um sich nicht zu sehr zu verschulden, müsste ein junger Mensch 52.480 Euro netto pro Jahr verdienen, mehr als das Dreifache des Durchschnittsgehalts junger Menschen auf den Inseln, wie der Bericht betont. Die Kosten für die Miete eines Zimmers liegen in Palma bei etwa 400 Euro, das sind 20 Euro mehr als im letzten Halbjahr 2022.
Auch bei der Emanzipation sind geschlechtsspezifische Unterschiede festzustellen. Das Nettogehalt junger Männer ist um 2.080 Euro höher als das junger Frauen, und obwohl Frauen früher von zu Hause ausziehen können, tun sie dies unter schlechteren Bedingungen als Männer, die sich später, aber mit größerer Stabilität emanzipieren können. Dies erklärte der Präsident des Jugendrates der Balearen, Pau Emili Muñoz.
„Wir brauchen diese Legislaturperiode für den Wohnungsbau, und wir müssen einen Konsens über das Wohnungsbaugesetz anstreben, bei etwas so grundlegendem wie dem Wohnungsbau. Wir müssen eine kritische Situation lösen“, sagte Andrea Henry, die den staatlichen und regionalen Behörden die Hand reichte, um ‚das Leben der jungen Menschen zu verbessern, zuzuhören, zu diskutieren und zu handeln‘.
Quelle: Agenturen