60% der Spanier würden in einer anderen Region leben

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Etwa 30 % der Spanier wären bereit, bei Bedarf in einem anderen Land zu leben, aber mehr als doppelt so viele, nämlich 61 %, wären bereit, aus verschiedenen Gründen in eine andere Region zu ziehen, wobei Andalusien und die Comunidad Valenciana ganz oben auf der Liste der am meisten gewünschten Ziele stehen, so eine Studie der Gruppe Mutua Propietarios.

Die Studie „Zufrieden mit unserer Heimat“, die auf 2.317 Ende März durchgeführten Interviews basiert und am Dienstag (20.06.2023) veröffentlicht wurde, zeigt große territoriale Unterschiede in Bezug auf den Wunsch, in eine andere Region zu ziehen, und die Präferenzen hinsichtlich des möglichen Ziels. Einerseits zeigt sich, dass die Regionen mit der höchsten Loyalität ihrer Bewohner Andalusien und die Kanarischen Inseln sind, wo 56 % bzw. 52 % von ihnen nicht in eine andere Region umziehen würden.

Lesetipp:  1.000 Euro für ein in Sevilla verlorenes Kuscheltier
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Dagegen würden sich nur 14 % der Einwohner von Kastilien-La Mancha weigern, in eine andere Region zu ziehen, ebenso wie 20 % der Einwohner von La Rioja und 22 % der Einwohner von Kastilien-La Mancha. Bei den Reisezielen sind Andalusien (11 %), die Autonome Gemeinschaft Valencia (7 %), Asturien und die Kanarischen Inseln (6 %) und das Baskenland (4 %) die am meisten gewünschten Regionen.

In jedem Fall sind die Präferenzen je nach Region unterschiedlich, und während Andalusien für die Bürger der meisten Regionen die erste Wahl wäre, mit den Extremaduriern an der Spitze (30 % von ihnen würden diesen Wechsel vollziehen), wäre es für die Balearen Katalonien (14 %), für die Kastilier die Gemeinschaft Valencia, für die Galicier die Kanarischen Inseln (10 %) und für die Riojaner das benachbarte Baskenland (24 %). Im Allgemeinen möchten 27 % an der Küste leben, 26 % entscheiden sich für eine kleine oder mittelgroße Stadt, 15 % der Spanier wählen das Dorf, 10 % fühlen sich vom Land angezogen und nur 8 % entscheiden sich für das Zentrum einer großen Stadt oder deren Randgebiete.

Von den 30 % der Spanier, die bereit wären, in ein anderes Land zu ziehen, würden sich 18 % für Europa, 3 % für Nordamerika und 2 % für Südamerika entscheiden. „Die Qualität der Wohnung, die Umgebung und die soziale Interaktion sind drei der wichtigsten Faktoren, die den Grad der Wohnzufriedenheit bestimmen, und in dieser Hinsicht können wir bestätigen, dass die Spanier mit ihrer Wohnung sehr zufrieden sind“, erklärt Laura López, stellvertretende Generaldirektorin für Strategie, Kunden und alternative Vertriebskanäle des auf Vermögensschutz spezialisierten Versicherers.

Aus dieser Analyse geht auch hervor, dass 27 % der Befragten es für sicher oder wahrscheinlich halten, dass sie in den kommenden Jahren ihre Wohnung wechseln werden, ein Prozentsatz, der bei den unter 35-Jährigen, den Personen, die in einer Mietwohnung leben, und denjenigen, die in kleinen Wohnungen wohnen, ansteigt. Außerdem wird darauf hingewiesen, dass Menschen, die in einem Einfamilienhaus leben, im Allgemeinen ihre Wohnform nicht ändern würden, während fast die Hälfte (46 %) derjenigen, die in einer Wohnung leben, den Schritt in ein Einfamilienhaus wagen würden.

Quelle: Agenturen