62 Migranten auf Mallorca aufgegriffen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In den letzten Stunden hat die Guardia Civil im Süden Mallorcas eine Gruppe von 14 Einwanderern festgenommen, die in einer Patera an Land gegangen waren, und zwei Boote mit 25 und 23 Insassen in der Nähe von Cabrera gerettet.

Nach Angaben der Regierungsdelegation haben Beamte der Ortspolizei Ses Salines und der Guardia Civil am Montag (05.02.2024) um 19.50 Uhr 14 Personen nordafrikanischer Herkunft in der Gegend zwischen Colònia de Sant Jordi und Cala d’en Tugores in Santanyí aufgefunden.

Lesetipp:  Freigabe für Rafa Nadal - Skulpturenvorschlag
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Um 21:00 Uhr fingen Boote der Seenotrettung und der Guardia Civil drei Meilen südwestlich von Cabrera ein Skiff mit 25 maghrebinischen und subsaharischen Migranten ab. Kurz nach 6.00 Uhr am Dienstag wurde ein weiteres Boot mit 23 Personen an Bord, die alle aus Ländern südlich der Sahara stammten, von denselben Sicherheits- und Rettungsdiensten abgefangen.

Nach Angaben der Regierungsdelegation befinden sich die 62 festgenommenen illegalen Einwanderer in einem guten Gesundheitszustand. Seit Anfang des Jahres sind 14 kleine Boote mit insgesamt 236 Personen auf den Balearen angekommen. Im Jahr 2023 wurden laut EFE-Zählung 128 Boote mit 2.278 Migranten bei der Ankunft auf den Inseln entdeckt.

Quelle: Agenturen