Die Stadt Benidorm besteht dieses Jahr seit 700 Jahren. Das wird mit allerlei schönen Aktivitäten groß gefeiert. Eine der auffälligsten Ideen ist eine spezielle Sitzbank, die aus mehr als 700 Büchern hergestellt wurde. Diese Bank steht an einem wichtigen Ort der Stadt, an der Avenida de l’Aigüera.
Alles begann am 8. Mai 1325. Damals unterzeichnete Admiral Bernat de Sarrià ein offizielles Dokument. Damit gab er die Erlaubnis, an der Stelle, an der heute Benidorm liegt, eine neue Stadt zu gründen. Das Ziel war es, dort Menschen ansiedeln und das Gebiet vor Feinden wie Piraten zu schützen. So begann Benidorm als kleines Fischerdorf.
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich viel verändert. Zunächst lebten die Menschen hauptsächlich von der Fischerei und der Landwirtschaft. Aber in den 50er und 60er Jahren änderte sich alles. Der damalige Bürgermeister Pedro Zaragoza Orts hatte einen Plan: Er wollte Benidorm zu einem echten Urlaubsziel machen. Und das gelang ihm! Benidorm bekam hohe Gebäude, moderne Straßen und viele Hotels. Touristen aus Spanien und anderen Ländern strömten wegen des guten Wetters, der schönen Strände und des lebhaften Nachtlebens in die Stadt. So wurde Benidorm zu einem der bekanntesten Orte an der spanischen Küste.
Um das 700-jährige Bestehen zu feiern, gibt es nun diese besondere „Bank aus Büchern“. Auf der Bank stehen Buchrücken, die auf berühmte Bücher oder Schriftsteller, vor allem aus der Region Valencia, verweisen. Die Bank zeigt, wie wichtig Lesen, Lernen und Kultur für die Stadt sind.
Das Jubiläumsjahr von Benidorm wird noch auf viele weitere Arten gefeiert. Es gibt Ausstellungen über die Geschichte der Stadt, Wanderrouten entlang alter Gebäude und Vorträge über das Mittelalter. Auch Schulen beteiligen sich: Schüler lernen etwas über die Vergangenheit von Benidorm und nehmen an kreativen Projekten teil.
Es gibt Aufführungen, Buchmärkte und später im Jahr sogar einen großen Umzug durch die Straßen. Am Ende des Jahres wird alles mit einem besonderen Fest abgeschlossen.
Mit diesem Festjahr zeigt Benidorm, dass es nicht nur eine Stadt für Sonne und Urlaub ist, sondern auch ein Ort mit einer langen Geschichte. Und das wird in diesem Jahr mit viel Freude, Stolz und Kreativität gefeiert.
Quelle: Agenturen





