72-Millionen-Euro-Investition von Emaya in Palma

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Verwaltungsrat des staatlichen Unternehmens Aguas de las Cuencas de España, das zum Ministerium für den Übergang und die demografische Herausforderung gehört, genehmigte am Donnerstag (22.12.2022) die Unterzeichnung der Vereinbarung mit Emaya über die Investition von 72 Millionen Euro in einen neuen Abfluss und zwei Klärleitungen in der Kläranlage Palma II auf Mallorca.

Wie das Ministerium in einer Pressemitteilung in Erinnerung rief, entspringt der derzeitige Auslass an der Kläranlage Palma II und besteht aus einem ersten, 1.526 Meter langen Landabschnitt, der parallel zum Torrent Gros verläuft, und einem Unterwasserabschnitt, der senkrecht zur Küste verläuft, mit einer Gesamtlänge unter Wasser von 1.172 Metern und einer Auslasstiefe von 13,5 Metern. Seine derzeitige Kapazität beträgt etwa 4.000 m3/h.

Lesetipp:  Ärzte auf Mallorca gegen neue Gesetzgebung
72-Millionen-Euro-Investition von Emaya in Palma
Gustav Knudsen | Kristina

Das Ministerium hat darauf hingewiesen, dass dieser Abfluss aufgrund seiner unzureichenden Kapazität und seiner fortgeschrittenen Veralterung zu den Spitzenzeiten des Tages häufig überlastet ist. Die Alternative ist ein neuer Auslass mit einer Einleitungsstelle stromabwärts der bestehenden Posidonia-Wiese, mit einer Gesamtlänge von etwa 6.655 m (1.685 m für den Landabschnitt und 4.970 m für den Meeresabschnitt), der an die erhöhte Kapazität der erweiterten Kläranlage angepasst ist.

Darüber hinaus sind neue Klärleitungen für die Kläranlage geplant, mit denen der maximale Durchfluss von bis zu 90.000 m3 /Tag behandelt werden kann. Zusätzlich zu diesen Arbeiten wird die Ministerialbehörde das Projekt für die Erweiterung und den Umbau der derzeitigen Kläranlage in Angriff nehmen.

Der Auftrag für die Ausarbeitung des Projekts, die Ausführung und die Inbetriebnahme der Arbeiten wurde bereits für 118 Millionen Euro vergeben. Im Zusammenhang mit diesem Projekt genehmigte der Verwaltungsrat heute die Vergabe des Auftrags für die Überwachung der Arbeiten an das Unternehmen AYESA INGENIERIA Y ARQUITECTURA, SAU zum Preis von 2.406.638 Euro und einer Ausführungsfrist von 49 Monaten.

Quelle: Agenturen