8. August 2025 – Tag des weiblichen Orgasmus

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Diesen Freitag, der 8. August, ist der Tag des weiblichen Orgasmus. Für manche mag es unpassend oder deplatziert klingen, aber das Datum soll an die Sichtbarkeit der weiblichen Sexualität und das Recht der Frauen auf Vergnügen erinnern.

Der weibliche Orgasmus ist definiert als der Höhepunkt der Erregung beim Geschlechtsverkehr oder bei der Masturbation, der Moment, in dem sich die perivaginalen und perinealen Muskeln in einer rhythmischen, unwillkürlichen Bewegung zusammenziehen. Während die Frau intensive Lustgefühle im Beckenbereich erlebt. Es ist eine körperliche und sehr mentale Erfahrung.

Lesetipp:  Spanier essen durchschnittlich 143 Eier pro Person und Jahr
8. August 2025 - Tag des weiblichen Orgasmus
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Die Frage des Orgasmus und der Druck, ihn zu einem bestimmten Zeitpunkt beim Sex zu erreichen, verursacht bei vielen Frauen Stress und Unbehagen. Die Wahrheit ist, dass jede Frau ihr eigenes Tempo und ihre eigene Methodik hat, um dieses Gefühl zu erreichen.

Die Wurzeln des Wortes liegen im Altgriechischen orgasmós, “heftige Erregung”. Dies ist eine Ableitung vonorgā́n, was soviel bedeutet wie “von Lust und Begierde strotzen, schwellen, glühen”. Über den Globus verteilt spiegelt der Begriff Orgasmus also im übertragenen Sinne genau das wider, was man erlebt.

Manche Frauen „sehen die Sterne“ bei der Penetration, während andere die Stimulation der Klitoris oder anderer Körperteile benötigen. Das liegt daran, dass Frauen verschiedene Arten von Orgasmen erleben können, die auf unterschiedliche Weise erreicht werden können. Es geht darum, sich gegenseitig kennen zu lernen, um ein besseres Verständnis in den sexuellen Beziehungen zu erreichen und die richtigen Tasten zu drücken.

In vielen Sprachen spiegelt sich die Idee wider, dass es sich beim Orgasmus um eine Reise und die bevorstehende Ankunft handelt. Ähnlich wie beim deutschen “ich komme” stöhnt, schreit oder flüstert man deshalb rund um den Globus abgewandelte Formen der Verben “kommen”, “ankommen” oder “gehen”:

Englisch: I’m coming – “ich komme”.
Italienisch: sto venendo – “ich komme”.
Polnisch: dochodzę– “ich komme an”.
Japanisch: iku – “ich gehe”.
Brasilianisches Portugiesisch: vou gozar– “ich werde kommen”.

Hier ist aber Achtung geboten: In Brasilien wird dieser Ausdruck ausschließlich im sexuellen Kontext genutzt. In Portugal hingegen wird damit ausgedrückt, dass man sich amüsiert – unabhängig vom Kontext.

Einige unterschiedliche Arten des weiblichen Orgasmus:

Klitoraler Orgasmus
Gebärmutter-Orgasmus
Gemischter Orgasmus

Dies sind nur einige der häufigsten Orgasmen, denn es gibt viele Möglichkeiten, wie eine Frau durch körperliche und geistige Empfindungen zum Höhepunkt kommen kann: Er kann auch beim Sport (vor allem beim Gewichtheben oder bei Bauchmuskelübungen) oder im Schlaf auftreten, meist ausgelöst durch erotische Träume.

Quelle: Agenturen