Die Cruise Lines International Association (CLIA) hat begrüßt, dass die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) das Mittelmeer ab Mai 2025 als Schwefeloxid-Emissionskontrollgebiet (SECA) ausweist: „ein Meilenstein auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Schifffahrt“.
Durch die Ausweisung des Mittelmeers werden die Emissionen dieser Gase um fast 80 % und die schädlichen Feinstaubemissionen (PM2,5) um fast ein Viertel gesenkt, was erhebliche Vorteile für die menschliche Gesundheit und die Umwelt mit sich bringt.
Ab dem 1. Mai 2025 müssen Schiffe Schiffskraftstoffe mit reduziertem Schwefelgehalt verwenden, der von dem derzeitigen Grenzwert von 0,5 Prozent auf 0,1 Prozent sinkt. In einer Erklärung der Organisation heißt es, dass der Mittelmeerraum damit das fünfte Gebiet ist, das als ECA ausgewiesen wird.
Die anderen vier sind: der Ostseeraum, der Nordseeraum, der nordamerikanische Raum, der bestimmte Gebiete der Vereinigten Staaten und Kanadas umfasst, und der karibische Raum (um Puerto Rico und die Jungferninseln).
Quelle: Agenturen