83 Migranten vor Mallorca gerettet

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der maritime Dienst der Provinz, Beamte der Guardia Civil und die Seenotrettung retteten am Mittwoch (21.05.2025) 83 Migranten aus zwei Booten, die südlich und südöstlich von Cabrera gefunden wurden, sowie aus einem dritten Boot, das in Punta de Can Barragot in Santanyí im Süden Mallorcas auf Grund lief.

Diese drei Boote kommen zu dem hinzu, das am frühen Mittwochmorgen in Formentera angekommen war, wo 16 Migranten am Strand von Es Cupiná festgenommen wurden, sodass im Laufe des Tages insgesamt vier Boote mit etwa hundert Menschen an Bord (genauer gesagt 99) ankamen.

Nach dem Fund des Bootes in Es Cupiná um 7.30 Uhr, über den die Regierungsdelegation der Balearen am Mittwoch informierte, erfolgte der nächste Einsatz um 10.20 Uhr, als 28 Menschen aus Subsahara-Afrika 0,5 Meilen südlich von Cabrera von der Seestreitkräfte der Guardia Civil und der Seenotrettung gerettet wurden, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde.

Lesetipp:  13 Migranten in einem Schlauchboot südlich von Mallorca gerettet
Gustav Knudsen | Kristina

Anschließend, gegen 12:50 Uhr, fing die Guardia Civil von Santanyí 25 Menschen aus dem Maghreb in Punta de Can Barragot ab.

Um 22:30 Uhr schließlich wurden 30 Menschen aus Subsahara-Afrika aus einem Boot 8,7 Meilen südöstlich von Cabrera gerettet. An diesem Einsatz waren Beamte der Guardia Civil aus Felanitx, Santanyí und Calvià sowie der Fiskaldienst der Guardia Civil und die Seenotrettung beteiligt.

In diesem Jahr sind nach Angaben der EFE, die sich auf Informationen der Regierungsdelegation stützt, mindestens 1.711 Menschen in 78 Booten auf den Balearen angekommen.

Im Jahr 2024 sind laut dem Hohen Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) mindestens 5.994 Migranten auf irregulärem Wege über das Meer auf den Balearen angekommen.

Quelle: Agenturen