85 Millionen ausländische Touristen kamen 2023 nach Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Nach Angaben des spanischen Statistikamtes und von Frontur hat Spanien im Jahr 2023 eine Rekordzahl an ausländischen Touristen empfangen. Mit 85,1 Millionen Besuchern könnte Spanien sein Nachbarland Frankreich vom Thron als meistbesuchtes europäisches Land in Sachen Tourismus stoßen. Alle Ausländer zusammen gaben in Spanien fast 109 Milliarden Euro aus.

Laut den monatlichen Zahlen des spanischen Statistikamtes INE und Frontur empfing Spanien im Dezember 2023 5,2 Millionen internationale Touristen. Das sind 26 % mehr als die ausländischen Urlauber, die im gleichen Monat des Jahres 2022 nach Spanien kamen. Die Zahl der niederländischen und belgischen Touristen ist im Vergleich zum gleichen Monat des Jahres 2022 deutlich gestiegen.

Lesetipp:  Syrische Rebellen erklären Damaskus für „befreit“
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Insgesamt kamen in diesem Monat 5.207.339 internationale Urlauber nach Spanien. Davon kamen 907.752 aus dem Vereinigten Königreich, 819.405 aus Frankreich, 561.521 aus Deutschland, 354.033 aus Italien und 343.052 aus den nordischen Ländern (Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden). Das Jahr 2023 endete auch mit mehr ausländischen Touristen: 85.056.528 Urlauber, das sind fast 19 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2022.

Die meisten internationalen Touristen oder Reisenden reisten 2023 nach Katalonien mit 18 Millionen Touristen, gefolgt von den Balearen (Mallorca, Menorca, Ibiza und Formentera) mit 14,4 Millionen Touristen, den Kanarischen Inseln (Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura Lanzarote, La Graciosa, La Palma, La Gomera und El Hierro) mit 13,9 Millionen Touristen, Andalusien mit 12,2 Millionen Touristen, die Region Valencia mit 10,5 Millionen Touristen, die Region Madrid mit 7,8 Millionen Touristen und der Rest Spaniens mit 8,17 Millionen ausländischen Touristen.

Insgesamt gaben ausländische Touristen im Jahr 2023 in Spanien 108,7 Milliarden Euro aus, wobei der durchschnittliche Betrag pro Tag im Dezember um 2 % auf 149 Euro und der durchschnittliche Betrag, der während eines Urlaubs ausgegeben wird, um 7 % auf 1.362 Euro stieg. Über die Ausgaben der Niederländer und Belgier während ihres Aufenthalts in Spanien gibt es keine spezifischen Daten des spanischen Statistikamtes und von Frontur.

Quelle: Agenturen