Die Feiertage im Dezember stehen vor der Tür, und das bringt dieses Jahr in Spanien eine besondere Situation mit sich. Während sich das Land auf das lange Wochenende rund um den Tag der Verfassung (Freitag, 6. Dezember) und den Tag der Unbefleckten Empfängnis (Sonntag, 8. Dezember) vorbereitet, wird der Montag, der 9. Dezember, nur in einigen wenigen Regionen als Feiertag anerkannt. Diese Nachricht wurde offiziell vom Boletín Oficial del Estado (BOE), dem Staatsanzeiger, bestätigt.
Der Grund dafür ist, dass der Feiertag der Unbefleckten Empfängnis auf einen Sonntag fällt und einige autonome Regionen ihn auf den Montag vorverlegt haben. Für die Einwohner von Andalusien, Aragonien, Asturien, Kastilien und León, Extremadura, Murcia und der autonomen Stadt Melilla bedeutet dies ein verlängertes Wochenende, das bis zu vier Tage dauern kann.
Für andere Regionen wie die Balearen, die Kanarischen Inseln, Katalonien, Madrid, Galicien, Valencia, Navarra und das Baskenland bleibt Montag, der 9. Dezember, ein normaler Arbeitstag. Dieser Unterschied verdeutlicht, wie unterschiedlich die Feiertage in Spanien in den einzelnen autonomen Regionen begangen werden können. Nach Angaben der BOE gibt es 12 nationale Feiertage, aber die Regionen haben die Möglichkeit, zusätzliche freie Tage festzulegen oder zu ändern.
Die Feiertage im Dezember werden oft als Beginn der Weihnachtszeit angesehen. Viele Spanier nutzen diese Tage, um Weihnachtseinkäufe zu tätigen oder zu verreisen. Aufgrund des verlängerten Wochenendes ist in den Regionen, in denen der Montag frei ist, mit besonders viel Betrieb an beliebten Reisezielen und in Geschäften zu rechnen. In anderen Teilen Spaniens hingegen geht das tägliche Leben seinen gewohnten Gang.
Diese Situation zeigt, wie wichtig es ist, die Feiertage in Spanien gut zu planen, vor allem, wenn Sie eine Reise oder einen Urlaubstag planen. Es ist immer ratsam, sich über die spezifischen Feiertage in Ihrer Region zu informieren, da sie sich von denen im Rest des Landes unterscheiden können.
Quelle: Agenturen