Insgesamt 17 Gemeinden werden in diesem Jahr ihre Solidaritätswanderungen organisieren und Teil der ersten ‚Mallorca en Marcha contra el Cáncer‘-Runde sein, einer Initiative, die Tausende von Menschen für ein gemeinsames Ziel zusammenbringt: den Kampf gegen diese Krankheit und die Förderung gesunder Lebensgewohnheiten zur Prävention.
Die Wanderung wird vom Consell de Mallorca institutionell unterstützt und von OK Mobility und Eroski gesponsert. Der Präsident des Consell, Llorenç Galmés, betonte in seiner Rede zum Abschluss der Veranstaltung: „Mallorca ist ein Land der Solidarität, und jetzt haben wir die Gelegenheit, einmal mehr zu zeigen, dass wir im Kampf gegen den Krebs mehr denn je zusammenhalten“.
Der Präsident des AECC auf den Balearen, José Reyes, rief seinerseits zur Teilnahme an diesen Märschen auf, da die Vorbeugung und die Unterstützung, die sie im Kampf gegen die Krankheit und für die Patienten und ihre Familien bieten, von großer Bedeutung sind: „Gemeinsam sind wir besser und wir können mehr und bessere Fortschritte im Kampf gegen die Krankheit machen. Wir wollen die Hilfe multiplizieren, wir wollen die Solidarität und die Hoffnung multiplizieren, wir wollen die Forschung multiplizieren“.
Im vergangenen Jahr nahmen an der achten Auflage des ‚Mallorca En Marcha Contra el Cáncer‘ und den in verschiedenen Gemeinden organisierten Märschen fast 9.000 Menschen teil. Das Ziel für die Schaffung des ersten ‚Circuito Mallorca En Marcha Contra el Cáncer‘ ist es, einen neuen Rekord zu erreichen.
Quelle: Agenturen