Der 8. März ist ein besonderer Tag für die Rechte der Frauen in Spanien. Daher ist eine gute Nachricht über Frauen mehr als angebracht. 9 von 10 neuen spanischen autónomas (Selbstständigen) sind Frauen. Sie sind es, die die Zügel des Unternehmertums in die Hand zu nehmen scheinen.
Das jüngste Unternehmertum in Spanien scheint in den Händen von Frauen zu liegen. Die überwiegende Mehrheit derjenigen, die in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld den Sprung in die wirtschaftliche Selbständigkeit wagen, scheinen Frauen zu sein. Von den 15.797 neuen Selbstständigen im vergangenen Jahr waren satte 92,3 % Frauen. Nur 1.213 von ihnen waren Männer.
Und selbst wenn man die letzten zehn Jahre betrachtet, sind die Frauen an der Spitze. Seit 2013 stieg die Zahl der selbständigen Frauen um 15,4 %, während die Zahl der Männer nur um 6,2 % zunahm. Von den 288.050 neuen Selbstständigen seit 2012 waren 163.867 Frauen.
Dieser Trend spiegelt den sozialen und wirtschaftlichen Wandel in Spanien wider. Die selbständige Frau revolutioniert den Arbeitsmarkt, zeigt aber auch, dass die traditionellen Geschlechterrollen ein wenig schwächer werden. Wirtschaftliche Unabhängigkeit ist ein wichtiger Pfeiler für eine stärkere Frau in einer Gesellschaft, die immer noch unter viel Machismo ächzt.
Trotz des starken Anstiegs der weiblichen Selbstständigkeit machen sie immer noch nur 36,8 % aller spanischen Selbstständigen aus. Es bleibt also noch viel zu tun, um diese Situation vollständig zu ändern.
Quelle: Agenturen