Ab jetzt jeden Tag Wochenmarkt in der Gemeinde Calvià

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Ab September wird es in der Gemeinde Calvià auf Mallorca an sieben Orten der Gemeinde täglich einen Markt geben, einen für jeden Wochentag. Zu den üblichen vier Märkten werden drei weitere hinzukommen. Diese Märkte finden in Magaluf, El Toro und Palmanova statt, um die touristischen Ziele das ganze Jahr über zu fördern und den Einwohnern und nicht nur den Besuchern Dienstleistungen anzubieten.

Der Markt von Magaluf wird der erste sein, der diese neue Etappe am 5. September eröffnet, um die lokalen und handwerklichen Lebensmittel in der reifen Region Calvià zu fördern und der Saisonalisierung entgegenzuwirken.

Lesetipp:  Liberalisierung des Baulandmarktes auf Mallorca stoppen
Gustav Knudsen | Kognitive Dissonanz

Daran erinnerte gestern (21.08.2024) auch der Stadtrat für Handel, Benito Ferrer, der betonte, dass das Ziel darin besteht, „das Gebiet in den Wintermonaten zu beleben“.

Der Markt in Magaluf wird sich auf dem Parkplatz zwischen der Calle Galeón und dem Sportzentrum an der Avenida de las Palmeras befinden und vorerst etwa 40 Stände umfassen. „Alle werden Agrar- und Lebensmittelprodukte aus dem Primärsektor oder von Händlern mit Meisterbrief verkaufen“, so Ferrer. Auch der Verkauf von Pflanzen und „ein Unterwäschestand“ sind vorgesehen, wie er betonte.

Als nächstes wird der Markt von Palmanova-Son Caliu eröffnet, der ab dem 8. September jeden Sonntag stattfinden wird . „Wir haben diesen Tag gewählt, weil wir der Meinung sind, dass wir an Sonntagen auch die Einwohner Palmas dazu ermutigen, ihn zu besuchen“, fügte der Leiter der Handelsabteilung von Calvià gestern hinzu. In diesem Fall wird der Markt auf dem Amadip-Parkplatz stattfinden und vorerst auch etwa 40 Verkäufer haben. „In diesem Markt sind wir bei etwa 70% der maximalen Belegung “, erinnerte er. Der Markt von El Toro wird immer mittwochs auf der Plaza Europa stattfinden.

Es ist anzumerken, dass es in diesen drei Punkten der Gemeinde bisher keine Wochenmärkte dieser Art gab, und obwohl dies nicht von den Einwohnern gewünscht wurde, hofft die Stadtverwaltung, dass sie damit den Einwohnern einen Dienst erweisen und auch andere Besucher anziehen kann. „Es ist wichtig hervorzuheben, dass diese Märkte zwölf Monate im Jahr geöffnet sein werden, genau wie die anderen, die wir in Calvià Vila (montags), Peguera (dienstags), Son Ferrer (freitags) und Santa Ponça (samstags) haben“, fügte der Handelsdezernent hinzu, mit dem Ziel, dass dies auch zur Stärkung der lokalen Wirtschaft und des gemeinschaftlichen Zusammenhalts beitragen wird.

Quelle: Agenturen