Aberglauben zu Neujahr?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 6 Minuten -

Das neue Jahr steht vor der Tür, und viele Menschen freuen sich auf 12 neue Monate voller neuer Möglichkeiten, Erfahrungen und Abenteuer. Es ist aber auch eine gute Zeit, um über das nachzudenken, was wir hinter uns lassen. In Spanien gibt es jedoch einige Aberglauben, um das neue Jahr richtig zu beginnen.

Um das „año nuevo“ richtig zu beginnen und vor allem für abergläubische Menschen, listen wir 10 Aberglauben auf, die mit dem ‘adiós“ des alten und dem „bienvenido “ des neuen Jahres in Spanien zusammenhängen.

„Superstición“ ist das spanische Wort für Aberglaube, der im Grunde genommen der Glaube an das Übernatürliche ist, der sich von den etablierten ‚offiziellen‘ Überzeugungen unterscheidet oder nicht darauf beruht. Wenn du sagen willst, dass du abergläubisch bist, sagst du auf Spanisch ’soy supersticioso‘ oder wenn du sagen willst, dass du an Aberglauben glaubst, sagst du ‚creo en la superstición‘.

Lesetipp:  Königin Margrethe II. von Dänemark dankt ab
Zahngesundheit & Mundgesundheit

1. Zwölf Weintrauben (doce uvas)
Die „doce uvas“ oder das Essen der 12 Trauben zum Jahreswechsel ist vielleicht der größte und bekannteste spanische Aberglaube zu Silvester. Die Tradition besagt, dass man zu jedem Glockenschlag in der Silvesternacht eine Weintraube essen soll, um ein glückliches und erfolgreiches neues Jahr zu haben.

2. Rote Unterwäsche (ropa interior roja)
Sehr sexy und gut für die Romantik, aber das Tragen von roter Unterwäsche zum Jahreswechsel hat damit eigentlich nichts zu tun. Wie bei den 12 Weintrauben sorgt das Tragen roter Unterwäsche dafür, dass man im neuen Jahr auf Glück zählen kann. Wenn Sie wirklich sehr abergläubisch sind, sollten Sie die rote Unterwäsche um Mitternacht ausziehen und sofort verbrennen. In der Praxis wird das nicht oft vorkommen.

3. Ring im Glas (anillo en copa)
Wenn Sie zu Silvester Champagner oder, natürlich in Spanien, Cava trinken, können Sie einen Ring in Ihr Glas stecken und das Glas dann leer trinken. Auch das soll Glück im neuen Jahr bringen (schlucken Sie den Ring aber nicht).

4. Nach außen fegen (barrer hacia fuera)
In Spanien ist es kein verbreiteter Aberglaube zu Silvester, aber in einigen Gegenden des Landes ist es üblich, am letzten Tag des Jahres das Haus mit einem Besen zu reinigen und den Silvestermüll herauszufegen, um die schlechte Energie aus dem Haus zu vertreiben, bevor das neue Jahr beginnt. Die meisten Menschen lüften dann das ganze Haus, indem sie alle Fenster und Türen lange Zeit öffnen, um die schlechte Energie aus dem Haus zu blasen.

5. Koffer neben der Tür (maleta junto a la puerta)
Wenn Sie gerne reisen und im neuen Jahr viel verreisen oder eine lange und besondere Reise unternehmen wollen, stellen Sie einen oder mehrere Koffer neben die Tür. Wenn Sie es richtig machen wollen, sollten Sie zuerst mit dem Koffer durch das Haus gehen (oder fahren) und dann den Koffer am Silvesterabend neben die Tür stellen.

6. Viele Klamotten im Kleiderschrank (mucha ropa en el armario)
Neben dem Aberglauben an die rote Unterwäsche gibt es auch die Tradition oder den Aberglauben, die Unterwäsche (egal welcher Farbe) mit der Innenseite nach außen zu tragen und sie in den Schrank zu hängen, wenn die 12 Glockenschläge vorbei sind. Damit soll sichergestellt werden, dass während des gesamten neuen Jahres genügend Kleidung im Kleiderschrank vorhanden ist.

7. Tanze um einen Baum (bailar alrededor de un árbol)
Wenn Sie die Natur lieben und das neue Jahr so natürlich wie möglich beginnen wollen, tanzen Sie zum Jahreswechsel um einen Baum. Das soll Ihnen Glück und Wohlstand im neuen Jahr bringen.

8. Eimer mit Wasser (cubo de agua)
Genau wie das Fegen des Hauses mit einem Besen und das Hochziehen der Fenster und Türen, wie in Aberglaube 4 beschrieben, ist auch das Aufstellen eines mit Wasser gefüllten Eimers eine abergläubische Aktivität, um alle schlechte Energie aus dem Haus zu entfernen oder zu absorbieren, bevor das neue Jahr beginnt.

9. Geld in den Schuhen (dinero en los zapatos)
Wenn es Ihnen gesundheitlich gut geht und Sie keine Probleme mit schlechter Energie in Ihrem Haus haben, können Sie zum Jahreswechsel Geld in Ihre Schuhe stecken, um zumindest im neuen Jahr gute wirtschaftliche Aussichten zu haben. Mit diesem Aberglauben wirst du im neuen Jahr keine finanziellen Probleme haben.

10. Bunte Kerzen (velas de colores)
Auch das Anzünden farbiger Kerzen hat verschiedene Bedeutungen: gelb (Überfluss), orange (Intelligenz), grün (Gesundheit), weiß (Klarheit). Wählen Sie Ihre Farbe für den entsprechenden Aberglauben oder zünden Sie zum Jahreswechsel alle Farben auf einmal an.

11. Rechter Fuß (pie derecho)
Wenn man einen Raum oder einen Platz mit dem linken Fuß betritt, bringt das viel Unglück. Deshalb ist es ratsam, das neue Jahr mit dem rechten Fuß zu beginnen. Nach dem Jahreswechsel sollte man also den ersten Schritt mit dem rechten Fuß machen … wenn man damit schon zu spät dran ist, kann man das Unglück angeblich beseitigen, indem man dreimal hintereinander ein Kreuz schlägt.

12. Jemanden küssen (besar a alguien)
Wenn du zum Jahreswechsel Single bist, dann ist es wichtig, dass du sofort jemanden küsst oder küsst, um im neuen Jahr Glück in der Liebe zu haben. Vielleicht passiert das mit der gleichen Person, die man im neuen Jahr als erstes küsst oder küsst.

13. Wunschzettel (lista de deseos)
Wenn Sie Wünsche für das neue Jahr haben, machen Sie eine Liste mit drei Ihrer wichtigsten Wünsche und kleben Sie diese Liste vor dem letzten Abendmahl des Jahres an Ihren Körper. Sobald das neue Jahr begonnen hat, verbrennen Sie diese Wunschliste sofort und voila … alle Ihre Wünsche gehen in Erfüllung.

Quelle: Agenturen