Abriss des Hotel Teix in Magaluf und Hostal Colón de Peguera

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Bürgermeister von Calvià auf Mallorca, Juan Antonio Amengual, hat angekündigt, dass am Freitag (07.11.2025) mit dem Abriss des ehemaligen Hotels Teix in Magaluf und des Hostal Colón de Peguera begonnen wird. Diese Projekte sind Teil der Politik zur Erneuerung der ausgereiften Tourismusgebiete der Gemeinde, indem sie entlastet und Flächen freigemacht werden.

Die Stadtverwaltung hat beide heruntergekommenen Gebäude gekauft, um eine Entlastung und Erneuerung der ausgereiften Gebiete zu erreichen und Flächen für die öffentliche Nutzung zu gewinnen. Die Ankündigung des Beginns des Abrisses erfolgte durch Amengual auf der World Travel Market (WTM), der Tourismusmesse in London, wo er betonte, dass es sich um „die ersten Abrisse in Calvià in diesem Jahrhundert” handelt, wie die Stadtverwaltung in einer Mitteilung bekannt gab.

Das Ziel ist es, „Flächen für die öffentliche Nutzung, nützliche Räume für Einwohner und Besucher zurückzugewinnen”, mit der Absicht, „Tourismus und Zivilgesellschaft in Calvià zu verbinden”, in einer Maßnahme, die er als „eine unübertreffliche Verwendung öffentlicher Gelder” bezeichnet hat.

Lesetipp:  Nautischer Markt auf Mallorca mit starkem Rückgang
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die Stadtverwaltung von Calvià hat den Kauf des Hotels Teix in Magaluf im März 2025 formalisiert. Der Erwerb des seit Jahren geschlossenen Gebäudes wurde mit Mitteln aus dem Wiederaufbau-, Transformations- und Resilienzplan „Next Generation” der Europäischen Union finanziert, der vom Tourismusministerium der Regierung verwaltet wird.

Dieser Abriss kommt zu dem des ehemaligen Hostal Colón de Peguera hinzu, das ebenfalls von der Stadtverwaltung erworben wurde. Die Gesamtinvestition für den Kauf und Abriss beider Einrichtungen beläuft sich auf rund 6 Millionen Euro. Im Fall des Teix belaufen sich der Kauf und Abriss auf fast 4,3 Millionen Euro.

Quelle: Agenturen