Abschaffung der Bus-VAO-Spur in Palma?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der PI-Kandidat für den Consell de Mallorca, Antoni Salas, hat bekannt gegeben, dass er im Falle einer Regierungsübernahme die Bus-VAO-Spur abschaffen und das Tempolimit auf der Vía Cintura auf 100 Stundenkilometer anheben würde.

Salas, der an diesem Mittwoch (03.05.2023) vor dem Hotel Palacio de Congresos in Palma verschiedene Mobilitätsmaßnahmen vorstellte, sagte, dass die exklusive Fahrspur für öffentliche Verkehrsmittel und Fahrzeuge mit mehr als einem Fahrgast „nicht funktioniert hat“, weil „sie den ganzen Winter und Frühling über verstopft war“.

Lesetipp:  Auto mieten auf Mallorca am Günstigsten
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Salas betonte die „Befürchtung“ seiner Partei, dass diese Straße mit dem Beginn der Hochsaison „zusammenbrechen“ und zu einem „totalen Chaos“ werden könnte. Nach Ansicht des Ratskandidaten ist es „unerlässlich“, dass die Verwaltung einen Maßnahmenplan aufstellt, um „Staus zur Hauptverkehrszeit zu vermeiden. Es geht nicht um eine einzelne Maßnahme, sondern um ein ganzes Bündel von Maßnahmen, die dazu beitragen können, diese Situation zu entschärfen“, so Salas.

In diesem Sinne schlägt er auch vor, die Zahl der Park-and-Ride-Parkplätze zu erhöhen, die an die Nutzung des Zuges gekoppelt sind und eine gute Anbindung an das Stadtzentrum haben, indem sie die Vorteile der kostenlosen öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.

Der Kandidat der Partei für das Amt des Bürgermeisters, Carles Cabrera, hat seinerseits erklärt, dass die Partei die Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 Stundenkilometern in Palma aufheben und auf den Hauptverkehrsadern, wie der Calle Aragón, auf 40 oder 50 Stundenkilometer erhöhen wird. Er hat auch erklärt, dass er den Ausbau der Metro unterstützen wird, da es seiner Meinung nach notwendig ist, „das Netz zu erweitern und die Straßen nicht mit Straßenbahnlinien zu überfüllen“.

Quelle: Agenturen