Die jüngste Entscheidung zur Abschaffung der Ermäßigungen im öffentlichen Nahverkehr hat erhebliche Auswirkungen auf Millionen von Nutzern in Spanien. Nach einer Abstimmung im Kongress, die zur Ablehnung eines wichtigen Dekrets führte, werden die Fahrpreise für Abonnenten von Regionalzügen ab sofort wieder auf das ursprüngliche Niveau zurückkehren.
Die Parteien PP, Vox und Junts zogen ihre Unterstützung für das so genannte „Ómnibus“-Gesetz zurück, das von der Regierung im Dezember verabschiedet worden war. Dieses Dekret beinhaltete die Verlängerung der Rabatte auf öffentliche Verkehrsmittel, die ursprünglich 2022 als Reaktion auf die Inflation nach dem russischen Einmarsch in der Ukraine eingeführt worden waren.
Die Ablehnung dieses Gesetzes bedeutet nicht nur das Ende der Ermäßigungen für den öffentlichen Nahverkehr, sondern auch einen Rückschritt bei anderen wichtigen Maßnahmen, wie der jährlichen Neubewertung der Renten und dem Schutz vor dem Entzug der Grundversorgung für sozial schwache Gruppen.
Die Subventionen für alle Formen des öffentlichen Verkehrs werden mit sofortiger Wirkung abgeschafft. Ab Donnerstag (24.01.2025) können die Nutzer von Monatskarten für Cercanías und Rodalies wieder den vollen Preis zahlen. Die Ermäßigungen haben in den letzten Monaten rund 20 Millionen Menschen geholfen und ihnen eine finanzielle Atempause verschafft.
Die Regierung hatte bereits im Dezember angekündigt, dass die kostenlosen Abonnements für Renfe (Cercanías, Rodalies, Media Distancia) und die staatlichen Buslinien in der ersten Jahreshälfte verlängert würden. Darüber hinaus gab es direkte Subventionen für Gemeinden und Kommunen, um die Preise für den öffentlichen Verkehr um mindestens 50 Prozent zu senken, wovon der Staat 30 Prozent trug. Für das erste Halbjahr waren staatliche Investitionen von insgesamt mehr als 1,6 Milliarden Euro geplant.
Viele autonome Regionen haben sich dafür entschieden, die Kürzungen vorerst beizubehalten. Das heißt, sie tragen weiterhin ihren Anteil an den Kosten. Dies gilt zum Beispiel für die Regionen Madrid, Valencia, Katalonien und Andalusien.
Die Rabatte waren für die erste Jahreshälfte vorgesehen, so dass viele Nutzer bereits im Januar von den Rabattmöglichkeiten Gebrauch gemacht haben. Das bedeutet, dass die bisher erworbenen Abonnements bis zu ihrem Ablaufdatum gültig bleiben, das sich bis April 2025 erstreckt. Für regionale und lokale Abonnements muss jedoch jede Verwaltung prüfen, welche Regeln gelten. Für Abonnements, die nach Donnerstag gekauft werden, gibt es jedoch keine Ermäßigung mehr, da die staatliche Finanzierung ausläuft.
Die Preise sind je nach öffentlichem Verkehrsmittel und Region oder Gemeinde unterschiedlich. Für Renfe’s media distancia, Rodalies und Cercanías werden die Fahrpreise wieder auf das ursprüngliche Niveau zurückgesetzt.
Bestehende kostenlose Abonnements für Cercanías und Media Distancia bleiben bis zu ihrem Ablaufdatum im April gültig. Auch die kostenlosen Busse des Staates bleiben bis April nutzbar.
Quelle: Agenturen