Ace Frehley, der ursprüngliche Gitarrist von KISS, ist am Donnerstag (16.10.2025) im Alter von 74 Jahren verstorben, nachdem er aufgrund eines Unfalls vor einigen Wochen ins Krankenhaus eingeliefert worden war.
„Wir sind völlig am Boden zerstört und untröstlich. In seinen letzten Augenblicken hatten wir das Glück, ihn mit liebevollen, warmherzigen und friedlichen Worten, Gedanken, Gebeten und Absichten zu umgeben, als er diese Welt verließ“, heißt es in einer Erklärung, die die Familie den nationalen Medien übermittelte.
„Wir schätzen seine schönsten Erinnerungen, sein Lachen und feiern die Stärke und Güte, die er anderen entgegenbrachte. Das Ausmaß seines Todes ist von epischen und unfassbaren Ausmaßen. Wenn wir über all seine unglaublichen Leistungen nachdenken, wird die Erinnerung an Ace für immer weiterleben“, heißt es weiter.
Vor der Erklärung hatten Quellen aus seinem Umfeld TMZ mitgeteilt, dass der Gitarrist in einem Krankenhaus lag, nachdem er vor einigen Wochen in seinem Tonstudio gestürzt war und einen Schlaganfall erlitten hatte, was zur Absage seiner Live-Auftritte führte. Der legendäre Musiker wurde an lebenserhaltende Geräte angeschlossen, und laut dem auf Prominente spezialisierten Medienunternehmen traf die Familie die schwere Entscheidung, sein Beatmungsgerät abzuschalten. Nach seinem Sturz gab er auf seinem Instagram-Account bekannt, dass es ihm „gut gehe“, er aber „gegen seinen Willen“ auf Anraten seines Arztes nicht mehr reisen werde.
Kurz darauf wurde in einem weiteren Beitrag die Absage aller weiteren Termine bekannt gegeben, die Frehley für den Rest des Jahres 2025 geplant hatte.
Ace Frehley war einer der Gründungsmitglieder der Band KISS, die für ihr ikonisches und theatralisches Make-up sowie ihren Hardrock- und Glamrock-Sound bekannt ist. Die Band wurde 1973 zusammen mit Gene Simmons, Paul Stanley und Peter Criss gegründet. Jedes Mitglied verkörperte eine Figur mit charakteristischem Make-up und Kostüm: Simmons in der Rolle des „The Demon“, Stanley in der Rolle des „The Starchild“, Criss in der Rolle des „The Catman“ und schließlich Frehley in der Rolle des „The Spaceman“.
Zusammen mit KISS half Frehley dabei, einige der beliebtesten Songs der Band zu schreiben, darunter „Rock and Roll All Nite”, „I Was Made for Lovin‘ You” und „Detroit Rock City”. 1982 verließ der Gitarrist die Band, um seine Solokarriere mit seinem Projekt Frehley’s Comet zu starten, kehrte aber 1996 zur Band zurück. Im Jahr 2002 verließ er die Band jedoch erneut und wurde durch Tommy Thayer in der Rolle des Spaceman ersetzt. Seitdem setzte er seine Solokarriere fort.
Quelle: Agenturen