„Action Girl“ – Prinzessin Leonor Star des spanischen Königshauses

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Prinzessin Leonor von Spanien ist erst 18 Jahre alt, erregt aber schon jetzt die Aufmerksamkeit der internationalen Presse. Die älteste Tochter von König Felipe und Königin Letizia wird als ein wichtiges Gesicht der Zukunft der spanischen Monarchie angesehen. Ihre jüngsten öffentlichen Auftritte, wie z.B. bei der militärischen Zeremonie Pascua Militar Anfang Januar, brachten ihr begeisterte Kritiken in Zeitungen und Zeitschriften auf der ganzen Welt ein.

Die britische Zeitung Daily Mail nannte Leonor „Action Girl“ für ihren selbstbewussten Auftritt bei der Militärzeremonie. Sie zeigte große Präzision bei den militärischen Protokollen und Manövern, die sie seit August an der Militärakademie lernt.

Andere Medien lobten die spanische Thronfolgerin in ähnlicher Weise. Die deutsche Zeitschrift Bunte nannte sie „tadellos“, das amerikanische Harper’s Bazaar „königlich und ehrenhaft“ und auch der britische Tatler lobte ihre Leistung. Auch die niederländische Presse erwähnte Leonors Namen häufig und bezeichnete sie sogar als „königliche Kämpferin“.

Lesetipp:  Glückwunsch Frau Königin
Zur Unterstützung der Wundheilung

Der viel geschriebene Begriff „Action Girl“ geht auf Fotos und Videos von Leonor während der militärischen Ausbildung zurück, die sie u.a. mit einer Waffe in der Hand, durch Stacheldraht krabbelnd und bei Übungen im Wasser zeigen. Das französische Online-Medium Histoires Royales kam sogar zu dem Schluss, dass Leonor bei ihrem letzten öffentlichen Auftritt im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand.

Das internationale Interesse zeigt, dass Leonor als die Zukunft des spanischen Königshauses angesehen wird. Schon in ihrem jungen Alter repräsentiert sie die Monarchie bei wichtigen Anlässen. Die positiven Reaktionen unterstreichen, dass Leonor diese Rolle gut ausfüllt. Ihre Leistung wird als Vorbote ihres späteren Königtums genau beobachtet.

Das Magazin Tatler verglich Leonor mit der Filmfigur GI Jane, der weiblichen Version der beliebten Actionfigur GI Joe. Dies unterstreicht ihr Image als taffe und aktive Prinzessin, die ihren Mann steht. Gleichzeitig wird durch den Vergleich mit Spielzeug und Filmen, die sich an ein jugendliches Publikum richten, auch Leonors junges Alter betont. Trotz ihrer verantwortungsvollen Position und ihres vollen Terminkalenders ist sie immer noch ein Teenager.

Leonor ist seit ihrer Geburt im Jahr 2005 die spanische Thronfolgerin. Als älteste Tochter von König Felipe hat sie seit der Änderung des Erbrechts im Jahr 2015 Vorrang vor ihrer jüngeren Schwester Sofía. Dies unterstreicht die Bedeutung ihrer öffentlichen Auftritte für die spanische Monarchie.

Die Beliebtheit und das Ansehen, das Leonor international genießt, kommen auch dem Image des spanischen Königshauses zugute. Schon in ihrem jungen Alter fungiert sie als Aushängeschild und Repräsentantin der Monarchie. Die positiven Reaktionen tragen zur Legitimität der Monarchie in einer Zeit bei, in der sich immer mehr europäische Länder für eine Republik entscheiden.

Seit 2023 absolviert Leonor eine Ausbildung an der Militärakademie in Zaragoza. Dies ist Teil der Tradition, dass die Mitglieder der spanischen Königsfamilie eine militärische Ausbildung erhalten. Damit wird Leonor auf ihre künftigen zeremoniellen Aufgaben als Oberbefehlshaberin der Streitkräfte vorbereitet.

Die Fotos und Videos von ihren militärischen Aktivitäten zeigen eine Prinzessin, die ihre Ausbildung ernst nimmt. Sie erfüllt ihre Aufgaben mit Konzentration und Geschicklichkeit. Dies trägt zu ihrem Image als fähige Thronfolgerin bei, die sich nicht vor ihrer Verantwortung drückt.

Die positive Berichterstattung über ihre Person und ihre Leistungen trägt dazu bei, das internationale Profil der spanischen Monarchie zu schärfen. Als künftiges Staatsoberhaupt ist Leonor eine wichtige Botschafterin für ihr Land.

Quelle: Agenturen