Bereits im Mai hatte die Agencia Estatal de Meteorología (AEMET) vor einem besonders heißen Sommer gewarnt, und nun bewahrheiten sich die Vorhersagen. Am Mittwoch (07.08.2024) warnte die Wetterbehörde in einem Beitrag in den sozialen Medien vor „sehr hohen Temperaturen“, die in den kommenden Tagen in weiten Teilen Spaniens erwartet werden, zumindest bis Sonntag.
Diese vierte Hitzewelle dieses Sommers wird im Vergleich zu den historischen Daten von 1991 bis 2020 „eine der wärmsten sein, sogar mit Rekordwerten“, schreibt AEMET auf X. Auch die Oberflächentemperaturen werden voraussichtlich zu den höchsten gehören, die in diesem Referenzzeitraum gemessen wurden. Vor allem in der zweiten Wochenhälfte „könnten einige vorhergesagte Werte die höchsten sein, die für diese Daten aufgezeichnet wurden“, fügt der Wetterdienst hinzu.
Der August begann mit einer dritten Hitzewelle, und seither bleiben die Temperaturen unerbittlich auf riskantem Niveau. Die AEMET betont, dass dieser Zeitraum außergewöhnlich warm war. Auch die Nächte sind in vielen Teilen des Landes besonders heiß, mit Mindesttemperaturen von über 20 Grad, die das Einschlafen erschweren. Der Wetterdienst rechnet damit, dass die Temperaturen im Laufe dieser Woche zu den höchsten gehören werden, die jemals in Spanien gemessen wurden, mit Werten von weit über 40 Grad.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Hitzewelle
Angesichts der extremen Hitze raten Experten zu Vorsichtsmaßnahmen wie viel Wasser trinken, kühle Orte aufsuchen und anstrengende Tätigkeiten während der heißesten Stunden des Tages vermeiden. Die hohen Temperaturen stellen ein besonderes Gesundheitsrisiko für gefährdete Gruppen wie ältere Menschen und Kinder dar.
Quelle: Agenturen



