Aemet weitet Warnung vor „Starkregen“ auf ganz Mallorca aus

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Staatliche Meteorologische Agentur (Aemet) hat die Warnung vor starken Regenfällen auf ganz Mallorca ausgedehnt; ursprünglich war sie nur für einige Gebiete vorgesehen. Konkret wird sie am Freitag (12.05.2023) um 12 Uhr mittags für den Norden, den Nordosten, das Landesinnere und den Osten aktiviert; um 18 Uhr kommen der Süden und die Serra hinzu, so dass die gesamte Insel betroffen ist; sie gilt bis Samstag, den 13. Mai, 7:59 Uhr.

Die Warnung besagt, dass in einer Stunde bis zu 20 Liter Wasser pro Quadratmeter gemessen werden können; gelegentlich kann es zu Unwettern kommen, wobei auch kleiner Hagel nicht ausgeschlossen ist.

Lesetipp:  "Entkriminalisierung der Prostitution" auf Mallorca
Gustav Knudsen | Reflexivum

Der stellvertretende Sprecher der territorialen Delegation der Aemet auf den Balearen, Miquel Gili, sagte, dass „ein Kaltluftsack aus den polaren Breiten abfallen wird“, der zu starken Regenfällen führen wird. Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Meerwasser für diese Jahreszeit bereits sehr warm ist (19º-20º) und einen starken Kontrast zu den 24º unter Null der Luft in der Tasche darstellt.

Die Wettervorhersage für Mallorca für diesen Freitag, den 12. Mai, kündigt wolkige Intervalle mit Tendenz zur Bewölkung oder Bedeckung an, mit Schauern, die lokal stark sein können und von Gewittern und kleinem Hagel begleitet werden. Die Temperaturen werden unverändert bleiben oder sinken. Der Wind weht schwach und unbeständig und dreht am Nachmittag auf Ost und Nordost. Am Samstagnachmittag lassen die Schauer tendenziell nach und es kommt zu Auflockerungen. Die Temperaturen werden unverändert bleiben oder abnehmen. Der Wind kommt aus Nord und Nordost.

Am Sonntag sind wolkige Abschnitte mit der Wahrscheinlichkeit von Schauern vorhergesagt, die von Gewittern begleitet sein können. Die Temperaturen werden sich kaum ändern oder ansteigen, insbesondere die Höchsttemperaturen. Der Wind wird aus dem Norden wehen und auf West drehen. Die nächste Woche wird mit einer gewissen Instabilität beginnen.

Quelle: genturen