Aena erneuert Autovermietungsvertrag am Flughafen Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Verwaltungsrat von Aena hat den Beginn des Erneuerungsprozesses für die Vermietung von Fahrzeugen ohne Fahrer (‚rent a car‘) an 38 Flughäfen des Netzes genehmigt. Diese Tätigkeit wird während der Laufzeit der Verträge einen Umsatz von rund 10.000 Millionen Euro generieren und im November 2024 in Kraft treten, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Ausschreibung umfasst vier Flughäfen mehr als die derzeitige, nämlich Melilla, Badajoz, Vitoria und Logroño-Agoncillo, und bietet mehr als 21.500 Sitzplätze, während die Zahl der verfügbaren Lizenzen von derzeit 170 auf 218 ansteigt, was einer Steigerung von 28 % entspricht.

Darüber hinaus werden Verträge über den Ausbau der Autovermietung in den Terminals für Geschäftsreisende auf den Flughäfen Adolfo Suárez Madrid-Barajas, Josep Tarradellas Barcelona-El Prat, Ibiza, Palma und Málaga-Costa del Sol geschlossen.

Lesetipp:  Neue "Rabattaktion" auf Mallorca
Gustav Knudsen | 1987

Der Flughafenbetreiber hat derzeit Verträge mit 16 Betreibern auf 34 Flughäfen abgeschlossen, die bis zum 31. Oktober 2024 laufen werden. Die neuen Verträge werden eine Laufzeit zwischen 5 und 7 Jahren haben. Jedes Jahr werden an den spanischen Aena-Flughäfen 4,6 Millionen Fahrzeuge ohne Fahrer vermietet.

Dieser Geschäftszweig ist nach Duty Free und Catering der drittgrößte Umsatzträger von Aena und bringt den Betreibern jährlich einen Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro. In der Erklärung hob Aena hervor, dass diese Ausschreibung ein flexibles Modell vorschlägt, bei dem es keine geschlossenen Lose mehr gibt, so dass die Unternehmen die Anzahl der von ihnen gewünschten Plätze auswählen können, wobei die Mieten an das Profil jedes Betreibers angepasst werden. Um den Wert dieses Geschäftszweigs zu maximieren und möglichst viele Betreiber anzuziehen, setzt sich Aena für die Digitalisierung des Dienstes und die Einführung der neuesten Technologien in diesem Sektor ein.

Quelle: Agenturen