Die Reform des Glücksspielgesetzes wird an diesem Mittwoch (26.10.2022) von der Plenarsitzung des Senats endgültig verabschiedet werden, wenn man dem von den Fraktionen während der Debatte angekündigten Abstimmungsverhalten und auch der Entscheidung der Sozialisten folgt, die 22 Änderungsanträge abzulehnen, die am Leben geblieben sind.
Die Abstimmung über die Reform wird kurz vor Mittag stattfinden, aber es wurde bereits angekündigt, dass neben der sozialistischen Fraktion auch die Demokratische Fraktion des Senats (GPD), die Fraktion der Konföderalen Linken (GPIC), die Fraktion der Esquerra Republicana-Bildu (GPERB) und die baskische Fraktion für die Reform stimmen werden.
Die PP-Fraktion hat dies nicht getan, aber sie hat versichert, dass sie auf der Seite dessen stehen wird, was einen Fortschritt in der Prävention von problematischem Glücksspiel darstellt, obwohl sie die Tatsache kritisiert hat, dass PSOE und Podemos ihre Bearbeitung im Abgeordnetenhaus genutzt haben, um Änderungsanträge einzubringen, um ein anderes Gesetz, das der Verbraucher und Nutzer, in Bezug auf die Sanktionspolitik zu ändern.
Mit der Reform des Glücksspielgesetzes, die in Kürze im BOE veröffentlicht wird, werden der Schutz der Nutzer, die Verhinderung von Suchtverhalten, die Kontrolle über die Manipulation von Sportwettbewerben und Wettbetrug erweitert.
Einige der Schlüsselelemente der Reform
Er zielt darauf ab, ein von der Generaldirektion für die Regulierung des Glücksspiels (DGOJ) verwaltetes technisches Instrument, den so genannten Globalen Ermittlungsdienst für den Glücksspielmarkt (Sigma), gesetzlich zu verankern, der für einen Zeitraum von maximal einem Jahr Daten über Personen speichert, die sich möglicherweise an irgendeiner Art von Verhalten oder möglichem Betrug im Zusammenhang mit dem Wettbewerb beteiligt haben. An diesem interaktiven und telematisch zugänglichen Kooperationsnetz können sich alle Einrichtungen beteiligen, die an der Bekämpfung von Betrug und Manipulation von Sportwettbewerben interessiert sind: der Consejo Superior de Deportes, Sportverbände, Profiligen, Glücksspielanbieter sowie staatliche und regionale Sicherheitskräfte.
Die Werbung von Glücksspielanbietern muss im Einklang mit dem Grundsatz der „sozialen Verantwortung“ erfolgen, was bedeutet, dass Folgendes verboten ist: –die zu antisozialen oder gewalttätigen Einstellungen oder Verhaltensweisen jeglicher Art auffordern, die aufgrund von Geburt, Rasse oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion, Meinung oder Überzeugung, Alter, Behinderung, sexueller Ausrichtung, Geschlechtsidentität, Krankheit oder anderen persönlichen oder sozialen Bedingungen oder Umständen diskriminierend sind. — Solche, die zu erniedrigenden, verunglimpfenden oder demütigenden Einstellungen oder Verhaltensweisen anregen, und solche, die Glücksspiele positiv oder attraktiv mit Aktivitäten oder Verhaltensweisen in Verbindung bringen, die illegal oder gesundheitsschädlich sind. — Diejenigen, die zu wirtschaftlichem, sozialem oder emotionalem Schaden führen, die Nicht-Spieler diskreditieren oder den Spielenden eine soziale Überlegenheit verleihen, die suggerieren, dass Glücksspiel persönliche Fähigkeiten oder soziale Anerkennung verbessern kann oder die sexuelle Inhalte enthalten und Glücksspiel mit Verführung, sexuellem Erfolg oder erhöhter Attraktivität in Verbindung bringen. — Diejenigen, die das Glücksspiel als unverzichtbar, vorrangig oder wichtig im Leben darstellen.
Die Regierung wird ein allgemeines Register der Verbote des Zugangs zu Glücksspielen (Register der verbotenen Glücksspiele) einrichten und die regionalen Behörden auffordern, die Informationen in ihren entsprechenden Registern miteinander zu verbinden.
Die Regierung wird Leitlinien für die digitale Sphäre aufstellen, um einen sichereren und verantwortungsvolleren Umgang mit „nicht fungiblen digitalen Vermögenswerten“, d.h. Beutekisten oder Monetarisierungsmechanismen für Videospielnutzer, zu gewährleisten. Beutekisten erhält man gegen Bezahlung mit virtueller Währung aus dem Videospiel, wenn man Herausforderungen meistert, obwohl man sie auch mit echtem Geld bekommen kann, wenn man nicht darauf warten will.
Mit der Reform wird auch das Allgemeine Gesetz zum Schutz von Verbrauchern und Nutzern geändert, das bereits vor sieben Monaten reformiert wurde, so dass die verhängten Sanktionen an die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des zuwiderhandelnden Unternehmens angepasst werden können, um sie wirksam und abschreckend zu machen. Die Verstöße können von geringfügig (zwischen 150 und 10.000 Euro) über schwerwiegend (zwischen 10.001 und 100.000) bis hin zu sehr schwerwiegend (zwischen 100.001 und 1.000.000 Euro) reichen und die vorübergehende Schließung von Betrieben, Anlagen oder Dienstleistungen für einen Zeitraum von maximal fünf Jahren nach sich ziehen.
Quelle: Agenturen