Auch in diesem Jahr müssen wieder Millionen von Spaniern ihre Steuererklärung abgeben. Für das Steuerjahr 2024, dessen Erklärung im Jahr 2025 stattfindet, wurden einige wichtige Änderungen und Termine angekündigt. Die spanische Steuerbehörde Agencia Tributaria hat bereits die neue Steuererklärungssaison angekündigt, mit verschiedenen Möglichkeiten, die Steuererklärung einzureichen, und spezifischen Regeln, die angeben, wer genau zur Abgabe verpflichtet ist.
Die Erklärung kann auf drei Arten eingereicht werden: online, telefonisch und persönlich. Wer die Erklärung über das Internet einreichen möchte, kann dies vom 2. April bis zum 30. Juni tun. Dies ist der schnellste und einfachste Weg, den Sie einfach von zu Hause aus erledigen können. Wenn Sie die Erklärung lieber telefonisch abgeben möchten, können Sie dies zwischen dem 6. Mai und dem 30. Juni tun. Sie müssen dann im Voraus einen Termin vereinbaren, was vom 29. April bis zum 27. Juni möglich ist. Persönlich können Sie die Finanzämter vom 2. Juni bis zum 30. Juni aufsuchen, wobei eine vorherige Terminvereinbarung ab dem 29. Mai möglich ist.
In diesem Jahr bleiben die Grundregeln für die Abgabe der Steuererklärung gleich, es gibt jedoch einige Anpassungen. Jeder, der bis 2024 bei einem Arbeitgeber mehr als 22.000 Euro pro Jahr verdient hat, ist verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben. Dies ist im Vergleich zum letzten Jahr gleich geblieben. Für Personen mit mehreren Arbeitgebern gibt es jedoch eine Änderung: Wenn Sie von Ihrem zweiten und den folgenden Arbeitgebern zusammen mehr als 1.500 Euro erhalten haben, sind Sie verpflichtet, eine Steuererklärung abzugeben, wenn Ihr Gesamteinkommen 15.876 Euro übersteigt.
Dies gilt auch für Personen, die z.B. Unterhalt vom Ex-Partner erhalten oder Einkünfte aus dem Ausland beziehen, die vom Arbeitgeber nicht abgezogen werden.
Darüber hinaus müssen Personen, die mehr als 1.600 Euro aus Kapitalanlagen oder anderen Vermögenswerten wie Aktien oder Fonds, von denen Steuern einbehalten wurden, verdient haben, ebenfalls eine Pflichterklärung abgeben. Dies gilt auch für diejenigen, die Zuschüsse für ein Haus oder bestimmte andere Einkünfte wie Staatsanleihen erhalten haben, wenn sie sich auf mehr als 1.000 Euro pro Jahr belaufen.
Die Steuerbehörden bieten auch Hilfe durch „Renta WEB Open“, einen Simulator, mit dem Sie im Voraus abschätzen können, wie viel Sie zahlen oder zurückbekommen müssen. Dies ist nützlich, um spätere Überraschungen zu vermeiden.
Es ist wichtig, diese Regeln und Termine genau zu kennen, denn eine verspätete Steuererklärung kann zu Geldstrafen und zusätzlichen Kosten führen. Fangen Sie also rechtzeitig an, alle Informationen zusammenzutragen, damit Sie Ihre Steuererklärung ohne Stress abgeben können.
Quelle: Agenturen