Änderungen der Handgepäckbestimmungen auf Flügen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Flugreisen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, vor allem durch den Aufstieg der Billigfluggesellschaften. Diese Fluggesellschaften bieten oft Billigflüge an, haben aber auch strenge Regeln für das Handgepäck. Vor kurzem hat das Europäische Parlament jedoch Änderungen dieser Vorschriften für Handgepäck auf Flügen vorgeschlagen. Dies hat zu vielen Diskussionen und Unsicherheiten unter Reisenden und Fluggesellschaften geführt.

Das Europäische Parlament hat vorgeschlagen, dass die Fluggesellschaften, insbesondere die Billigflieger, ihre derzeitige Handgepäckpolitik ändern sollten. Derzeit muss das Handgepäck gemäß dem Luftfahrtgesetz im Ticketpreis enthalten sein. Es wurden jedoch keine spezifischen Größen- oder Gewichtsbeschränkungen festgelegt, so dass es den Fluggesellschaften überlassen bleibt, wie sie das Handgepäck begrenzen. Dies hat dazu geführt, dass einige Fluggesellschaften zusätzliche Gebühren für Handgepäck verlangen oder Reisende zwingen, für einen größeren Koffer extra zu zahlen.

Lesetipp:  Ausweisungsanordnung für mutmaßliche antisemitische Aktivisten
Zur Unterstützung der Wundheilung

Die International Air Transport Association (IATA) hat empfohlen, dass das Handgepäck nicht größer als 55 Zentimeter x 35 Zentimeter x 20 Zentimeter sein sollte. Dies ist etwas kleiner als die derzeit von den Fluggesellschaften verwendeten Durchschnittsmaße. Infolgedessen müssen einige Reisende möglicherweise ihren derzeitigen Handgepäckkoffer durch eine kleinere Variante ersetzen, um die neuen Vorschriften zu erfüllen.

Billigfluggesellschaften, auch bekannt als Low-Cost-Airlines, sind für ihre billigen Flüge bekannt. Diese Fluggesellschaften verdienen jedoch oft durch zusätzliche Gebühren, z.B. für Handgepäck, zusätzliches Geld. Die Einführung spezifischer Größen- und Gewichtsbeschränkungen für das Handgepäck könnte daher große Auswirkungen auf ihre Rentabilität haben.

Viele Billigfluggesellschaften haben sich daher bereits gegen diese Änderungen ausgesprochen und versucht, diesen Vorschlag zu blockieren. So haben sie beispielsweise erklärt, dass eine kostenlose Mitnahme von Handgepäck zu höheren Ticketpreisen führen würde und dass dies den Wünschen der Reisenden zuwiderliefe.

Quelle: Agenturen