Änderungen in den Fischabteilungen bei Mercadona

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Spaniens größte Supermarktkette Mercadona hat angekündigt, dass sie die Fischabteilungen ihrer Geschäfte grundlegend verändern wird. Ab 2025 wird der traditionelle Thekenverkauf von frischem Fisch verschwinden. Stattdessen wird der Fisch nun gesäubert, filetiert und in Schalen verpackt, die in Kühlregalen platziert werden. Dies ist vergleichbar mit der Art und Weise, wie Fleisch und Milchprodukte derzeit präsentiert werden.

Mit dieser Änderung will Mercadona den Einkaufsprozess für die Kunden vereinfachen. Das Unternehmen möchte Wartezeiten verkürzen und die Zubereitung von Fischgerichten zu Hause erleichtern. Der neue Ansatz ist eine Reaktion auf die veränderten Konsumgewohnheiten und den Rückgang des Fischkonsums in Spanien.

Jüngsten Daten zufolge ist der Verbrauch von frischem Fisch in Spanien in den letzten Jahren deutlich zurückgegangen. Verzehrten die Spanier im Jahr 2013 noch durchschnittlich 27 Kilo Fisch pro Jahr, so sind es jetzt nur noch 18,5 Kilo. Dieser Rückgang ist zum Teil auf die höheren Kosten für frischen Fisch und den Zeit- und Arbeitsaufwand für seine Zubereitung zurückzuführen. Mit dem Angebot von verzehrfertigem Fisch hofft Mercadona, diesen Trend zu brechen und Fisch für mehr Verbraucher zugänglich zu machen.

Lesetipp:  Galicien möchte die gleiche Zeitzone wie Portugal
Bücher für die Adventszeit

Ein weiterer Vorteil dieser Änderung ist, dass verpackter Fisch länger haltbar ist als lose verkaufter Fisch. Dies steht im Einklang mit den Bemühungen von Mercadona, die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Das neue System soll auch effizienter für die Geschäfte sein, da weniger Personal für die Verwaltung der Fischabteilung benötigt wird.

Die Umstellung ist jedoch nicht unkritisch. Traditionelle Kunden, die an frisch geschnittenen Fisch aus der Theke gewöhnt sind, äußern Bedenken hinsichtlich der Qualität und Frische von verpacktem Fisch. Mercadona betont, dass die Qualität gewährleistet bleibt und der Verpackungsprozess sorgfältig durchgeführt wird.

Mit diesem Schritt will Mercadona auf die Zukunft des Einzelhandels reagieren, in dem Bequemlichkeit und Effizienz immer wichtiger werden. Das Unternehmen hofft, damit nicht nur die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, sondern auch den Fischabsatz in einem sich wandelnden Markt zu steigern.

Quelle: Agenturen