Die Hoteliers von Capdepera auf Mallorca haben ihr „absolutes Missfallen“ über die vor einigen Wochen vom Consorci de Transports vorgenommene Umverteilung der öffentlichen Verkehrsmittel geäußert, da sie der Meinung sind, dass diese den Einwohnern und Touristen „schadet“. Die Präsidentin der Hotelvereinigung, Maria Antònia Moll, kritisierte die Abschaffung der Direktverbindung von Cala Rajada nach Palma, die im letzten Jahr bestand.
„Capdepera ist die am weitesten von Palma entfernte Gemeinde, die heute absolut unzureichend versorgt ist, und diese jüngste Umverteilung hat diesem wichtigen Gebiet in Bezug auf Einwohner und Touristen noch mehr geschadet“.
So erklärte Moll und kritisierte das Fehlen des AeroTIB-Service, einer direkten Verbindung von Cala Rajada zum Flughafen, „ein Service, den andere Küstengemeinden haben“.
Moll betonte auch, dass „wenn die Situation bis heute kompliziert, ungleich und diskriminierend war, da sie kein Aerotib haben, ist diesen Sommer, ohne jeden Grund, die direkte Verbindung zur Stadt verloren gegangen, so dass wir nur bis Manacor kommen können und dort eine andere Verbindung suchen müssen, um in die Hauptstadt zu kommen“.
Das Transportkonsortium hat auf die Kritik des Verbandes am „Mangel an Bussen“ geantwortet, dass die Linie 411 Cala Rajada-Manacor in diesem Jahr ihr Angebot erhöht hat und von Montag bis Sonntag den gleichen Fahrplan mit 21 Fahrten pro Richtung während der Woche aufweist, während es im letzten Jahr 15 während der Woche und 13 am Wochenende und an Feiertagen waren. Sie weisen auch darauf hin, dass die erste Abfahrt von Cala Rajada um 5.40 Uhr und die letzte um 23.05 Uhr erfolgt. Sie haben auch klargestellt, dass es im vergangenen Jahr nur eine direkte Verbindung um 9.30 Uhr gab.
In Manacor ist der Service dieser Linie 411 mit der Linie 401 koordiniert, so dass die Benutzer in Manacor umsteigen und ihre Reise nach Palma fortsetzen können. Zu den Hauptverkehrszeiten stellt das Konsortium einen zweiten Bus in Manacor bereit, damit alle Fahrgäste, die von der Linie 411 ankommen, ihre Reise fortsetzen können. Auf die Kritik der Hoteliers antwortet das Konsortium, dass „die Nutzer von Cala Rajada in diesem Jahr mehr Frequenzen erhalten und mehr Busse zur Verfügung haben, obwohl sie umsteigen müssen“.
Die Hoteliers beklagen auch, dass es keinen direkten Bus von Cala Rajada nach Palma gibt. In Manacor müssen die Nutzer, die aus Cala Rajada ankommen, in die Linie AerotibA42 umsteigen, um zum Flughafen zu gelangen. Die Consorci betonen, dass „Cala Rajada seit dem 1. April mit der Linie 424 Cala Rajada-Portocristo, die von Montag bis Sonntag 21 Fahrten in jede Richtung anbietet, über mehr öffentliche Verkehrsmittel verfügt“. Außerdem gibt es weitere Verbindungen mit Cala Mesquida und Font de sa Cala, und es wurde angekündigt, dass im Juni die Linie, die Cala Rajada mit der Bucht von Alcúdia verbindet, in Betrieb genommen wird.
Quelle: Agenturen