Äusserst unbeliebte Urlaubsmitbringsel

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 4 Minuten -

Jeder, der nach Spanien in den Urlaub fährt, möchte ein Souvenir mitnehmen. Denken Sie an einen Kühlschrankmagneten, einen Fächer, Olivenöl oder Oliven oder andere Supermarkt-Souvenirs. Aber es gibt auch lästige und unerwünschte Spanien-Souvenirs, die man besser in Spanien zurücklässt. In diesem Fall handelt es sich um die Bettwanze.

Die Bettwanze oder ‚chinche‘ oder ‚chinche de las camas‘ auf Spanisch war früher als Mauerwanze bekannt und ist ein parasitäres Insekt. Das Insekt sollte nicht mit der Kleiderwanze verwechselt werden, die einen ähnlichen parasitären Lebensstil hat. Die durch diese Wanze verursachte Hauterkrankung wird in der Medizin als Zimikose bezeichnet. Ausgeatmetes CO₂ und Körperwärme ziehen diese Tiere an. Die „Chinche“ können im Grunde überall zustechen, aber die Beine scheinen ein Favorit zu sein. Die Stichwunden ähneln den Mückenstichen und sehen wie kleine, rote Beulen aus. Manchmal gibt es Reihen von Beulen, die von einer Bettwanze verursacht werden, die bei der Nahrungsaufnahme gestört wurde und mehrmals kurz hintereinander gestochen hat.

Lesetipp:  Fünfmal mehr Bars als Schulen und Krankenhäuser in Spanien
Gustav Knudsen | Reflexivum

Bettwanzen verursachen nicht nur starken Juckreiz und manchmal Hautinfektionen, sondern sind auch schwer zu entfernen. Bettwanzen sind in warmen Ländern häufiger anzutreffen als in kalten, daher ist es auch in Spanien wahrscheinlicher, dass man ihnen begegnet. Bettwanzen befinden sich in der Regel in Bettmatratzen, Falten in der Bettwäsche, Fußleisten oder an anderen Stellen im Schlafzimmer. Das könnte also auch Ihr Zimmer in einem Hotel, einer Wohnung oder einem Ferienhaus sein. Ein weiteres Problem ist, dass sich Bettwanzen sehr schnell vermehren und, wenn sie einmal da sind, nur schwer zu entfernen sind.

Die Bettwanze (chinche de las camas) ist ein kleines, 5 bis 6 mm langes Insekt. Die Farbe ist rötlich-braun bis braun; frisch gehäutete Exemplare sind heller, färben aber nach. Der Körper ist breit und stark abgeflacht. Wie die Flöhe, mit denen die Bettwanzen übrigens nicht verwandt sind, stammen sie von Arten mit Flügeln ab, die sie im Laufe der Zeit weitgehend verloren haben.

Die Bettwanze ernährt sich unter anderem von menschlichem Blut und hat ihren Namen von dem Ort im Haus, an dem die meisten Bettwanzen zu finden sind, nämlich im und um das Bett. Die Bettwanze sticht mit ihrem stechenden Rüssel durch die Haut; dieser besteht aus einer Röhre, die Blut saugt, und einer zweiten, die betäubende und gerinnungshemmende Stoffe injiziert. Dadurch spürt man den Biss nicht und das Blut gerinnt nicht so schnell, was den Blutfluss in Gang hält, bis die Wanze genug hat.

Wenn man einmal Bettwanzen in der Wohnung hat, sind sie schwer zu entfernen. In der Regel muss eine Spezialfirma beauftragt werden, oder die „Opfer“ entscheiden sich gleich für eine neue Matratze. Es wäre schade, wenn Ihr schöner Urlaub in Spanien nachher weniger Spaß machen würde, wenn Sie Bettwanzen als Souvenir mitbringen. Dem GGD zufolge können Sie dies auf verschiedene Weise verhindern, zum Beispiel durch

Überprüfen Sie Ihren Koffer, bevor Sie Ihr Urlaubsdomizil verlassen.
Stellen Sie Ihren Koffer auf ein Koffergestell und etwas entfernt von der Wand. Einen Koffer einfach offen auf den Boden oder sogar geschlossen unter ein Bett zu stellen, ist in der Regel keine gute Idee.
Nach Ihrer Rückkehr packen Sie Ihren Koffer am besten draußen aus, nicht drinnen. Packen Sie die Kleidung in Tüten und bringen Sie sie dann in die Waschmaschine, um alles bei mindestens 60 Grad zu waschen.
Sie können den Koffer auch eine Zeit lang draußen stehen lassen oder ihn gründlich reinigen. Für letzteres verwenden Sie Wasser mit mindestens 60 Grad.

Quelle: Agenturen