Am heutigen Sonntag, dem 2. Februar 2025, wird das Kreuzfahrtschiff AIDAdiva im Hafen von Palma de Mallorca den Betrieb einstellen. Damit leitet das Unternehmen die umfangreichste Flottenmodernisierung in der Geschichte von AIDA Cruises ein. Das Kreuzfahrtschiff, das als erstes der sieben Sphinx-Klasse-Kreuzfahrtschiffe der AIDA-Flotte zugeordnet wird, wird im Rahmen der AIDA Evolution einer umfassenden Überholung unterzogen. Im Zuge dessen erhält es ein aktualisiertes Design und eine Reihe neuer Features.
In den vergangenen beiden Wochen wurde AIDAdiva zum letzten Mal im Original auf zwei einwöchigen Reisen im westlichen Mittelmeer eingesetzt. Nun nimmt das Schiff unter dem Kommando von Kapitän Boris Becker Kurs auf das Trockendock von Chantiers Naval im südfranzösischen Marseille. Innerhalb eines Zeitraums von sieben Wochen werden an Bord zahlreiche Veränderungen vorgenommen, um das Gästeerlebnis auf dem als Typschiff der Sphinx-Klasse geltenden Schiff nochmals zu optimieren.
Nach dem Werftaufenthalt wird das Schiff über eine größere Vielfalt an Restaurants und Bars, verbesserte Serviceleistungen, modernisierte Gästekabinen, erweiterte Angebote für Familien mit Kindern, exklusive Bereiche für Suitengäste und weitere Neuerungen verfügen. Eine detaillierte Präsentation der geplanten Neuerungen wurde in der Videoserie „Super wird Mega“ in den vergangenen Monaten vorgenommen.
Der Neustart des ersten AIDA Evolution Schiffes ist für den 23. März 2025 im italienischen Civitavecchia vorgesehen. Die erste Frühjahrsreise nach Italien und Malta wird unter dem Motto „Neu verlieben in AIDAdiva“ durchgeführt. Auf dieser Kreuzfahrt wird Stargast Clueso für ein Live-Konzert an Bord sein. Darüber hinaus ist die Premiere der neuen Show „Ciao Italia“ sowie ein Besuch von Maria Galleski, der Taufpatin von AIDAdiva im Jahr 2007, vorgesehen.
Der Werftaufenthalt von AIDAdiva vom 3. Februar bis zum 22. März 2025 markiert den Beginn der AIDA Evolution. Die AIDAluna wird vom 22. Oktober bis 10. Dezember 2025 in die Werft gehen und die Modernisierung der AIDAbella ist vom 21. Januar bis 11. März 2026 geplant. Innerhalb der nächsten Jahre dürfte auch die AIDA Evolution für AIDAblu, AIDAsol, AIDAmar und AIDAstella folgen.
Quelle: Agenturen