Die spanische Fluggesellschaft Air Europa, die gerade von der Luftfahrtgruppe IAG, der Muttergesellschaft von Iberia, übernommen wird, eröffnet am Donnerstag (27.06.2024) die Strecke nach Santiago de los Caballeros, ihrem dritten Ziel in der Dominikanischen Republik, wo sie bereits regelmäßige Flüge nach Santo Domingo und Punta Cana anbietet.
Mit dieser neuen Strecke in die zweitwichtigste Stadt der Dominikanischen Republik, die auch weiterhin regelmäßig angeflogen wird, verstärkt Air Europa ihr Engagement in dem karibischen Land, das die wichtigste Referenz für Verbindungen mit Europa ist, und erweitert ihr Angebot, um der starken Nachfrage nach diesem Ziel gerecht zu werden.
Vom Drehkreuz am Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas wird Air Europa zwei Flüge pro Woche nach Santiago de los Caballeros anbieten, und zwar jeden Donnerstag und Samstag, zusätzlich zu den täglichen Flügen nach Santo Domingo und den fünf Flügen pro Woche nach Punta Cana.
Alle Strecken in die Dominikanische Republik werden mit der Dreamliner-Flotte (Boeing 787) bedient, dem modernsten und effizientesten Modell seiner Kategorie. Es ermöglicht eine Verringerung des Treibstoffverbrauchs und der Emissionen um 20 %, eine Verringerung der Lärmbelastung um 60 % und die Verkürzung von Langstreckenflügen um bis zu 40 Minuten.
Für diesen Sommer hat Air Europa ihr umfangreichstes Angebot programmiert und die Zahl der verfügbaren Sitze für Reisen zu allen Zielen in Spanien, dem übrigen Europa, Amerika und Nordafrika auf über 8,5 Millionen erhöht, 4 % mehr als in der Sommersaison 2023. In Amerika hat das Unternehmen neben der Eröffnung der neuen Strecke nach Santiago de los Caballeros die Zahl der wöchentlichen Flüge nach Caracas und Asunción auf fünf erhöht und fliegt nun sechsmal wöchentlich vom Flughafen Madrid nach Medellin und Panama.
Die Flüge zu Zielen auf dem europäischen Kontinent werden in diesem Sommer rund 2,5 Millionen Sitze umfassen, darunter die Reaktivierung der Verbindungen nach Athen und Venedig, eine Strecke, die nach vier Jahren wieder aufgenommen wird und mehr als 140.000 Sitze bietet.
Eine weitere wichtige Rolle spielen in diesem Sommer die Verbindungen nach Nordafrika, wo bis Oktober rund 50.000 Tickets nach Tunis und Marrakesch angeboten werden. Wie in den vergangenen Sommern wird die Aktivität auf dem Inlandsmarkt mit einer Erhöhung des Angebots um 5 % auf fast 1,8 Millionen Sitze auf Flügen innerhalb Spaniens erneut erheblich sein, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden.
Quelle: Agenturen