Air Europa nimmt zweite Boeing 737 MAX in Dienst

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Air Europa hat das zweite der bei der Leasinggesellschaft AerCap bestellten Flugzeuge vom Typ Boeing 737 MAX in seine Flotte aufgenommen, nachdem es im vergangenen Juni als erste spanische Fluggesellschaft mit diesem Modell geflogen war.

Die Fluggesellschaft plant, bis Ende 2025 zwei weitere Flugzeuge zu erhalten und im Laufe des Jahres 2026 zehn weitere hinzuzufügen, bis Mitte 2028 insgesamt 20 Flugzeuge zur Verfügung stehen, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

Lesetipp:  Olivenproduktion auf Mallorca geht um 80 % zurück
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Air Europa hat begonnen, diese Flugzeuge für kontinentale Mittelstreckenflüge und später eventuell auch für Kurzstreckenflüge zwischen nationalen Zielen einzusetzen.

Damit setzt die Fluggesellschaft den Prozess der Erneuerung ihrer Flotte fort, die vor einigen Jahren vollständig auf Boeing-Modelle umgestellt wurde.

Quelle: Agenturen